Mama-Witze

Ich kenne einen Witz von Onkel Fritz:

Die Mama sagt zu Fritzchen: Fritzchen ich gehe einkaufen. Bitte streich die Wände mit grüner Farbe, schmier dir ein Brot mit Nutella, legt das Hühnchen in den Ofen und das Baby schlafen. Fritzchens Mutter geht einkaufen. Fritzchen beschmiert die Wände mit Nutella, schmiert sich ein Brot mit grüner Farbe, leg das Baby in den Ofen und das Hühnchen schlafen. Die Mutter kommt nach Hause und sagt: was ist hier denn passiert. Fritzchen sagt: Passt das Hühnchen schläft. 😆😆😄😄

5

Fritzchen ist zum Kaffeetrinken bei seinen Großeltern.

Oma: "Fritzchen hol mir bitte eine Tasse da aus dem Schrank.”

Fritzchen holt eine Tasse und stolpert. Die Tasse fällt auf den Boden und zerbricht.

Oma kehrt die Scherben zusammen und sagt: "Mach dir nichts draus. Sag bitte Opa bescheid, dass Kaffee und Kuchen fertig sind."

Fritzchen geht zu Opa, der gerade sein Lieblingsschießgewehr reinigt.

Opa: "So Fritzchen, halt das mal und ja nicht abdrücken!"

Fritzchen drückt ab und schießt in die Decke.

Später holt die Mama Fritzchen ab und fragt ihn: "Und wie war es bei Oma und Opa?"

Fritzchen antwortet: "Schön nur Oma hat nicht mehr alle Tassen im Schrank und Opa hat einen Dachschaden.”

Mama hat die Gruppe "Abwasch" erstellt.

Mama hat dich hinzugefügt.

Mama hat die Gruppe verlassen.

Well played

Wer kennt's?

"Mamaaaa wo ist mein Ladekabel?"

"Auf dem Regal dort."

"Da habe ich aber schon, geguckt!"

"Guck nochmal!"

"Dann komm doch kurz her, ich finde es nämlich immernoch nicht."

**Mama kommt**

"Was habe ich gesagt, da ist es doch."

**findet es und gibt dir den Ladekabel**

"Aber, aber...hä.., vorhin war das nicht dort."

😑

"Mama möchtest du ein Eis?" "Nein mein Kind , vielen Dank." Ok, Mama. Jetzt frag du mich mal !"😅🤣✌

Der Sohn läuft heulend zu seiner Mama: „Ahhhh Opa hat mir eine Backpfeife gegeben.“

Dann kommt Opa vorbei: „Lüg nicht, sonst kriegst du noch eine.“

"Mama, Mama, gibt es Feen wirklich?"

"Aber natürlich, mein Liebes!"

"Und welche gefallen dir am meisten?"

"Zum Beispiel die KafFEE oder die ToffiFEE..."

Der Sohn einer bayerischen Bauernfamilie muss zur Bundeswehr. Nach ein paar Monaten darf er zum Urlaub nach Hause. Seine Mutter begrüßt ihn ganz aufgeregt: "Bub, du hast aber ein schönes Gewand an!"

"Das ist meine Uniform, Mama!"

"Und was hast du da am Gürtel?"

"Das ist meine Handgranate, Mama!"

"Und was macht man damit?"

Der Sohn wirft die Handgranate in den Hühnerstall, der mit einem lauten Knall explodiert.

"Donnerwetter", staunt die Mutter, "und was hast du da noch?"

"Das ist meine Leuchtrakete, Mama!"

"Und was macht man damit?"

Der Sohn zündet die Leuchtrakete an, die sofort in den Himmel emporschießt.

"Das war aber schön", meint seine Mutter, "schade, dass dein Vater das nicht mehr sehen kann!"

"Wieso, was ist mit ihm?"

"Der war im Hühnerstall!"

Annas Mutter schimpft: „Wenn du immer so unartig bist, dann werden deine Kinder später mal genauso sein!“

„Aha, Mama, jetzt hast du dich aber selber verraten!“

"Mama, ich habe schon wieder einen Holzsplitter im Finger."

"Mein Kind, wie oft habe ich dir schon gesagt, dass du dich nicht ständig am Kopf kratzen sollst."

Sarah wünscht sich zum Geburtstag ein Schlagzeug.

„Auf gar keinen Fall", sagt die Mutter. "Bei dem Lärm kann ich doch gar nicht arbeiten!"

Claudia entgegnet darauf beschwichtigend: „Aber Mama, das ist doch kein Problem. Ich kann doch spielen, wenn du schläfst!"

Kilian hat seit neuestem eine kleine Schwester. Er beobachtet das schreiende Baby lange und intensiv, dann fragt er: „Sag mal Mama, wo ist denn der Knopf für die Lautstärke?"

Eine Blondine ruft bei ihrer Mama an: „Hi Mami! Du, ich hab da ein Problem! Kannst du mir helfen? Ich hab da ein Kuchenrezept, will aber die doppelte Menge machen. Soweit, so gut. Alles im Rezpept hab ich verdoppelt, aber wie bekomme ich den Ofen auf 500 Grad?“

Fritzchen fährt mit seiner Mutter im Zug in den Urlaub. Als sie an einer Weide mit Kühen vorbeikommen, fragt Fritzchen: "Mama, können Kühe verreisen?" Darauf die Mutter: "Nein Fritzchen, Kühe können nicht verreisen. Wieso fragst du?" "Nur so." Später, als sie über den Rhein fahren, fragt Fritzchen: "Mama, kann der Rhein donnern?" "Nein Fritzchen, der Rhein kann nicht donnern. Wieso willst du denn das wissen?" "Ach, nur so." Als sie an einer Heide vorbeikommen, fragt Fritzchen: "Mama, kann eine Heide wackeln?" "Nein, eine Heide kann nicht wackeln. Aber jetzt will ich wirklich wissen, warum du das alles fragst!" "Naja, als wir zum Bahnhof aufgebrochen sind, hat Papa zum Hausmädchen gesagt: "Wenn die alte Kuh verreist ist, donner ich dir einen rein, das die Heide wackelt!""