Alle machen zum Aufwärmen die Übungen.
Außer die, die schlecht Deutsch können...
Die machen Dehnübungen...
Alle machen zum Aufwärmen die Übungen.
Außer die, die schlecht Deutsch können...
Die machen Dehnübungen...
Warum sind die Franzosen am 24. Dezember so hektisch? - Sie können kein "h" aussprechen. Deshalb haben sie keinen Heiligen Abend, sondern einen Eiligen Abend.
Ein Maurer, ein Elektriker und ein Zimmermann streiten sich, welches Handwerk das älteste ist. „Wir haben 2500 vor Christus die Pyramiden gebaut”, sagt der Maurer. Darauf der Zimmermann: „Wir haben vorher die Arche Noah gebaut.” Da meint der Elektriker: „Unser Handwerk ist das Älteste. Als Gott sprach es werde Licht, hatten wir schon alle Leitungen verlegt.”
Sitzen zwei Feministinnen am Esstisch. Bittet die erste: "Kannst du mir bitte die Salzstreuerin reichen?"
Ein Stotterer kommt zum Arzt: "Bi-bi-bitte he-he-helfen Sie m-m-mir!"
Der Arzt untersucht den Mann und stellt schließlich fest: "Ihr bestes Stück ist so groß, dass kein Blut mehr fürs Gehirn übrig ist, deshalb stottern Sie! Aber wenn Sie wollen, dass es aufhört, kann ich 'ihn' kürzer operieren."
Der Stotterer willigt ein. Ein Jahr später kommt er wieder zum Arzt: "Herr Doktor, ich habe inzwischen geheiratet, und meine Frau findet 'ihn' zu kurz. Und wenn ich's mir recht überlege, fand ich das mit dem Stottern gar nicht so schlimm... können wir das nicht wieder rückgängig machen?"
Darauf der Arzt: "N-n-nein... o-o-operiert ist o-o-operiert!"
Deutsche Sprache kann schwer sein, nur ein Buchstabe verkehrt und es ist alles uriniert.
Kinder Bueno White.
Die Möglichkeit, Deutsch, Englisch und Spanisch gleichzeitig zu sprechen!
Hippopotomonstrosesquippedaliophobie ist der offizielle Name für die Angst vor langen Wörtern.
Wie wird "Postbote" ohne P geschrieben?
Briefträger.
Ratzefummel sollte nicht die Umschreibung für einen Radiergummi, sondern besser für einen Schlafanzug sein.
Mein Deutschlehrer: „Ich gehe, du gehst, er/sie/es geht, wir gehen, ihr geht, sie gehen. Kannst du mir sagen, was das heißt?“ Ich: „Tja, ich würde mal sagen, dass alle weg sind.“
Was ist der letzte Buchstabe vom Alphabet? Das T!
Der nächste Satz ist wahr.
Der letzte Satz ist nicht wahr.