Sprache-Witze
Schon lustig, wie Tiergeräusche in jeder Sprache anders nachgemacht werden.
Deutsch: Wau wau
Englisch: Bar bark
Chinesisch: Brzzzzllll Brzzzzllll
Was ist der Unterschied zwischen dir und mir?
Das m und das d.
Welches Tier schreibt man mit einem Buchstaben?
Die Q.
Ok, der war schlecht!
Welcher Zauberer braucht ewig lange, um einen Zauberspruch auszusprechen?
"Harry Stotter".
Was heißt Kamin auf Chinesisch?
Hei-Zung!
Zwei junge norddeutsche Damen machen Urlaub in Oberbayern. Abends gehen beide zum Tanzen.
Beide tauschen sich über ihre Tänzer aus. Die eine sagt: "Ich glaube, meiner ist Italiener. Ich habe gehört, dass er zu seinem Freund gesagt hat: 'Die fick i a no!'"
IQ ist eine Fremdsprache für Trump.
Wie nennt man einen Inder in Berlin?
Berlinder.
Das Dümmste hier sind die Rechtschreibfehler.
Eng ist ein dehnbarer Begriff.
Alter Chinese sprichwörtlich von mir: Wenn Flugzeug macht senkrechte Reise - nix gut.
Was klebt auf einem Umschlag und braucht dringend ein Taschentuch?
Eine Triefmarke.
PS @Anonym Hör auf zu spammen mit deinem „und Belgien freut sich sehr" (richtig heißt es sehr). Du machst diese Seite kaputt, obwohl wir kurz davor sind, sie wieder zu einer Witzeseite zu machen.
#GegenSpam
Warum sagt man nicht "dumme Frau"? Man sagt ja auch nicht "tote Leiche"!
Wie nennt man einen chinesischen Oberschenkelbruch?
Antwort: Knikiknaki nah bei Sacki.
Wie nennt man einen Hund auf Französisch?
- La Bello.
Der Lehrer fragt nach Himmelskörpern.
Hans meldet sich: "Sun."
"Ihr sollt doch Hochdeutsch reden, das heißt Sonne!", verbessert der Lehrer.
Ein anderer Schüler meldet sich: "Moon."
Wieder verbessert der Lehrer auf Mond.
Daraufhin meldet sich Fritzchen: "Du Peter!"
"Welcher Planet ist das denn?"
"Wir sollen doch Hochdeutsch sprechen, sonst hätte ich Jupiter gesagt!"
Weißt du, was der Hammer ist?
Ein Werkzeug!
"Wieso hast du eine 6 in Deutsch? Ich habe doch mit dir geübt!"
Ich würde die Seite in "Schlechte Rechtschreibung" umbenennen.
Medizin-Examen. Einem bayrischen cand.med. wird das Bild eines weiblichen Oberkörpers vorgelegt. Er soll eine Diagnose stellen. "Die Dutt'n san enzunden", stammelt er.
Der Professor genervt: "Erstens heißt es nicht Dutt'n, sondern Brüste, zweitens heißt es nicht enzunden, sondern entzündet und drittens san die Dutt'n net enzunden".