U-Bahn

U-Bahn-Witze

Fritzchen kommt zur Mutter und sagt: "Heute in der U-Bahn hat Papa mir gesagt, dass ich aufstehen soll, damit sich eine Dame auf meinen Platz setzen kann."

Mutter: "Ja, das nennt man gute Manieren."

Sohn: "Aber ich saß auf seinem Schoß!"

Eine Frau und ein Mann sitzen in der U-Bahn.

Plötzlich fängt der Mann an, fürchterlich zu husten.

Sie schaut ihn entsetzt an und fragt: „Corona?"

„Nö", entgegnet der Mann... „Marlboro”.

Störungschronik U-Bahn München:

10:11: Zwei Fahrzeugausfälle auf der U2.

14:30: Polizeieinsatz im Bahnhof Karlsplatz (Stachus) (U4/U5).

17:41: Falsch gestellte Weiche an der Implerstraße, U3 versehentlich zum Harras eingeleitet worden.

Ein U-Bahn-Fahrer wurde wegen schwerer Körperverletzung angezeigt, weil ein Fahrgast behauptete, dass er zwischen den Türen eingeklemmt worden sei. Zudem erwähnte der Fahrgast, dass er in den Waggon springen wollte.

Als der Fahrgast vor die Staatsanwaltschaft zitiert wurde, fragte ein Staatsanwalt: „Haben Sie etwas gehört oder gesehen?“.

Daraufhin antwortete der Fahrgast: „Naja, Zurückbleiben... und... dann...“.

Sitzen eine Maus und ein Pferd in der U-Bahn.

Sagt das Pferd: „Ich habe meine Fahrkarte vergessen!“

Sagt die Maus: „Kein Problem, ich sag einfach, du bist mein Haustier!“

Verwirrt kommt die 13-jährige Tochter nach Hause:

"Mutti, Mutti, in der U-Bahn saß ein Mann neben mir. Erst hat er mir die Hand auf die Schulter gelegt, dann aufs Knie, dann auf den Bauch, und dann..."

"Hör auf", schreit die Mutter, "Du machst mich noch ganz geil!"

Zwei Blondinen fahren in eine alte U-Bahn in München. Nachdem sie ausgestiegen sind, fragt eine Blondine verblüfft: "Warum öffnet die Tür nur einseitig?" Die andere Blondine antwortet: "Wahrscheinlich ist die Tür kaputt."

Ich sage bei einer U-Bahn-Station: "Und gleich ändert die U-Bahn das lecker lecker Brot." (Ich war abgelehnt)

Mein Papa: "Und gleich ändert die U-Bahn das lecker lecker Brot? Was?"

Falls ihr wissen wollt, was ich eigentlich sagen wollte, schreibt es in die Kommentare.

Eine alte Frau und ein alter Mann unterhielten sich im Sperrengeschoss im Münchner Freiheit, nach der Eröffnung der Münchner U-Bahn 1971. Sagt der eine Mann: "Was soll i von der U-Bahn halten? Wenn eine Großstadt wie München eine Großstadt werden will, dann hod sie a U-Bahn. Wie man's in Berlin a scho erlebt hod."