Alltag

Alltag-Witze

Familie

Sitzt die Familie beim Frühstück:

Fritzchen: "Du, Mama, warum hast du eigentlich Papa geheiratet?"

Mutter zu Vater: "Siehst du! Nicht einmal das Kind kann es nachvollziehen!"

Toaster

Habt ihr euch schon mal gefragt, warum es an einem Toaster die Stufe 6 gibt?

Na, vielleicht würde irgendjemand sagen: "Boah, heute hab ich mal richtig Bock auf ein Stück Asche mit Butter!"

Freundin

Freundin zum Freund: "Spar dir bitte heute deine Flachwitze, ich hab meine Tage!".

Darauf der Freund: "Läuft bei dir!"

Memes

Klo

Deine Mutter sitzt auf dem Klo und schreit: "Ich bin ein 3D-Drucker!"

Nudelholz

Oma kauft ein Nudelholz bei Tante Emma. Als sie den Laden verlässt, kommt ihr Zivilstreifenpolizist Christopher Doemges entgegen: "Waffenverbotszone – icke sag's ja nur."

Fritzchen

Fritzchen geht zur Schule. Die Lehrerin schrieb mit der linken Hand. Fritzchen sagte: "Ihre linke Achsel ist ja rasiert." Die Lehrerin sagte: "Geh ins Sekretariat!"

Am nächsten Tag kam Fritzchen wieder in die Schule. Die Lehrerin schrieb mit der rechten Hand. Fritzchen sagte: "Ihre rechte Achsel ist ja rasiert." Die Lehrerin sagte: "Du bleibst jetzt zwei Wochen zu Hause!"

Fritzchen kam wieder in die Schule. Der Lehrerin fiel die Kreide herunter. Fritzchen sagte: "Ihr seht mich alle ein Jahr nicht mehr!"

Missverständnis

„Ich kuschele zwei- bis dreimal die Woche mit meinem Mann.“ „Ich nur einmal.“ „Aber du bist doch solo.“ „Ach so, ich dachte, wir reden über deinen Mann.“

Bumerang

Deine Mutter kauft sich einen Bumerang, weil man für eine Frisbee Freude braucht!

Straße

Deine Mutter bricht in die Straße ein, wenn sie über die Straße gehen will.

Küche

Warum hat die Küche ein Fenster?

Damit die Frau auch was von der Welt sieht.

Einkauf

Ist ein Fisch beim Einkaufen. Da fragt ihn die Verkäuferin: "Was wollen Sie denn?"

Der Fisch antwortet darauf: "Quack!"

Haus

Wie bekommt man deine Mutter ins Haus rein?

Die Tür einfetten und einen Keks reinlegen.

Kopf

Deine Mudda ist so fett, die kann ihren Kopf im Zug gleichzeitig rechts und links an einer Fensterscheibe anlehnen.