A: Warum kann man in Bayern keinen Süßigkeitenkaufhaus finden?
B: Weil die Bayern keine Süßigkeiten mögen!
A: Warum kann man in Bayern keinen Süßigkeitenkaufhaus finden?
B: Weil die Bayern keine Süßigkeiten mögen!
Wie viele Bayern braucht man, um einen Lichtschalter zu reparieren?
Zwei. Einer, um den Lichtschalter zu reparieren und einer, um den Bayern anzuschreien, wenn er etwas kaputt macht.
Warum gibt es keine Löwen im Zoo von München?
Weil die Bayern zu stark sind.
Q: Warum kann man in Bayern keine Bierflaschen öffnen?
A: Weil die Polizei sonst denkt, man wolle Kriminelle überführen.
„Warum kann man in Bayern keine Kartoffeln pflanzen?“
„Weil die Bayern immer alles saufen.“
Warum kann man in Bayern keine Schokolade essen?
Weil die Bayern keine Kakaobohnen anbauen.
Gott erschuf die Erde in sechs Tagen. Was aber die wenigsten wissen: Er erschuf auch jeden Tag einen anderen Dialekt. Am ersten Tag erschuf er die Bayern, am zweiten die Sachsen, am dritten die Berliner, am vierten die Hessen, am fünften die Schweizer und am sechsten die Kölner.
Da kam am siebten Tag ein Schwabe zu ihm und fragte: „Herr, die Welt ist fertig und alle Dialekte sind verteilt - aber jetzt ist gar keiner mehr für mich übrig! Was soll ich denn jetzt machen?“
„Ha weisch“, meinte Gott zu ihm, „na schwätz halt wie i!“
Neuverpflichtung beim FC Bayern: „Sie sind so engagiert. Mit ihrer breiten Brust sind Sie genau der Richtige für unser Team.“ „Ist es denn nicht wichtig, dass ich auch gut spielen kann?“ „Na das wird schon – Hauptsache, die Werbefläche ist groß genug!“
Die meisten Fußballspieler sind schnell außer phillip lahm
Wann sind Dortmundfans zufrieden mit der Mannschaft, wenn sie nicht gegen Bayern verlieren.
Kuchen in Deutschland …
Pflaumenkuchen
in Bayern: Zwetschgendatschi
in Hamburg auf der Reeperbahn: Unterleibskuchen
Pflaume24
Steht ein kind im Bayern Trikot beim Bäcker und sagt Mama es sind noch genau 4 ddounats da.Darauf der Bäcker 4 Dounats bitte
wenn den jemand checkt liken und antworten
Ein einsamer Bahnhof, mitten in Bayern. Noch mit einem Bahnwärter besetzt, also richtiges Hinterland. Der Bahnwärter schaut dem Zug entgegen, doch plötzlich verlässt der Zug das Gleis, fährt die Böschung hinab, fährt durch die Wiese, wieder die Böschung hinauf und wieder auf das Gleis zurück. Im Bahnhof hält der Zug dann an.
Fragt der Bahnwärter: „Warum fährst’ jetzt du einfach durch’d Wiesn?“
„Na, do woa a Preiß’ auf d’Schiena. …“
„Hättst ean ned einfach übafoan kenna?“
„Hob i doch - hob ean aber erst auf da Wiesn derwischt!“
Willst du Bayern unten sehen musst du die Tabelle drehn
Der Sepp geht in der Stadt spazieren. Da trifft er seinen alten Kumpel Hans, der vor ein paar Jahren nach Amerika ausgewandert ist. Da sagt der Sepp: „Hallo Hans, kommst du aus Amerika zu Besuch?“
Darauf der andere: „Ja, aber seit ich in Amerika lebe, nenne ich mich John.“
Da fragt der Sepp: „Also, John, was machst du eigentlich so im Amerika?“
Darauf antwortet John: „Morgens gehe ich zur Arbeit. Wenn ich heimkomme, lege ich mich auf die Terrasse. Und abends gehe ich mit meiner Frau auf Partys.“
Der Sepp verabschiedet sich und geht nach Hause. Dort erzählt er seiner Frau: „Ich hab heute den Hans aus Amerika in der Stadt getroffen. Aber der heißt jetzt gar nicht mehr Hans, sondern John. Und seine Frau heißt auch nicht mehr Theresa, die heißt jetzt Terrasse…“
Lehrerin: wo liegt Bayern Schüler: meist an der Tabellenspitze
Neue Einreise Regel zwischen Baden Württemberg und Bayern nur mit 10 Tage Quarantäne.
FC Bayern München ist gleich Flaschen Club München
Es gibt ein Schmied, der arbeitet in Agatharied, kam eine Frau, die zu ihm schickt und der Mann…
Nickt natürlich
Nicht zweideutig denken Zefix
Bayern hat mehr Dinge aus Holz als aus Stahl und ist sehr gut im Fußball