Obwohl-Witze

Warum sagte Präsident John F. Kennedy bei seinem Deutschland-Besuch: "Ich bin ein Berliner!", obwohl er ein Amerikaner war? - Weil er das Gebäck verwechselt hatte!

0

Was klebt auf einem Umschlag und braucht dringend ein Taschentuch? - Eine Triefmarke. - PS @Anonym Hör auf zu Spamen mit deinem „und Belgien freut sich ser" (richtig heißt es sehr). Du machst diese Seite kaputt, obwohl wir kurz davor sind sie wieder zu eine Witzeseite zu machen. - #GegenSpam

Zwei Schwestern, Lena und Klara, unterhalten sich. „Papa war an zwei Abenden hintereinander bei dir im Zimmer“, beklagte sich Lena. „Na und, bist du neidisch, obwohl du einen Freund hast?, fragte Klara. „Nein nicht insgesamt, nur der kann nicht richtig lecken“, antwortete Lena.

7

,,Doktor, ich habe diese Blähungen, obwohl sie mich nicht so sehr stören. Sie stinken nie, und sie gehen immer leise ab. Wirklich, ich hatte bestimmt schon zwanzig Blähungen, seit ich hier im Raum bin, obwohl sie das nicht bemerken konnten, weil das ohne Geruch oder Geräusch passiert.“

Ich kenne eine öffentliche Toilette, wo niemals Scheiße hineinkommt, obwohl sie offen und kostenlos ist! - Die Putzfrau schmiert immer Nussnougatcreme auf die Kloschüssel!

2

Eine Blondine und ihre zwei Freundinnen werden bei einem kleinen Verbrechen erwischt. Obwohl es nicht so schlimm war, kommen sie vor Gericht.

Richter: Ich habe heute meine Spendierhosen an. Wenn du die Aufgabe lösen kannst, werdet ihr freigesprochen.

Die Blondine willigt ein und der Richter stellt seine Frage.

Richter: Was ist 13 • 92?

Blondine: 962?

Richter: Das ist leider falsch. Damit hast du eure Chance vertan.

Freundinnen: Gib ihr noch ne Chance! Gib ihr noch ne Chance!

Richter: Nagut... 5 • 87?

Blondine: 876?

Richter: Das ist leider auch falsch...

Freundinnen: Gib ihr noch ne Chance! Gib ihr noch ne Chance!

Richter: Okay. Alle guten Dinge sind drei. Diesmal was wirklich einfaches. 3 • 7?

Blondine: 21!

Freundinnen: Gib ihr noch ne Chance! Gib ihr noch ne Chance!

Unterhalten sich zwei Mütter. Sagt die eine: „Wissen Sie, mein kleiner Oskar sitzt bereits. Und das, obwohl er erst 6 Monate alt ist!“ Antwortet die andere: „Oh nein, die Jugend von heute! Was hat er denn angestellt?“

Dieser Moment wenn... ...Du in der Schule bist und alle plötzlich anfangen ein Heft zu holen und zu arbeiten, du aber keine Ahnung hast was du machen sollst ...Wenn jemand winkt du zurückwinkst dir dann aber klar wird, dass du gar nicht gemeint warst ...Du aus einem Laden gehst, nichts gekauft hast und dir dann ganz fest vornimmst nicht kriminell auszusehen ...Du zum ersten Mal zu einem Freund gehst und dann falsch klingelst ...Du in einem Laden auf eine Puppe mit einem drücken, oder so Knopf drückst, eine lautstarke Musik ertönt und du schnell weggehst ...Du in einem Buch/ einer Zeitung usw einen Rechtschreibfehler entdeckst ...Du früher in die Pause darfst, es klingel und du denkst die Pause ist vorbei, obwohl sie gerade erst begonnen hat ...Du draussen auf irgendjemand wichtiges wartest (Schwarm) und dir dann ein Vogel auf den Kopf kackt ...Du in deine Hosentasche greifst, dein Handy nicht spürst und fast einen Herzinfarkt bekommst ...Du fast umfällst weil das Toast aus dem Toaster gesprungen ist ...Du auf der Treppe ausrutscht (also das Gefühl) Ich hoffe das es euch gefallen hat

Es ist so schön, im Frühling gut zu riechen, obwohl ich sonst kein großer Lüstling bin. Ich wollte meinem Chef in den Hintern kriechen, jedoch saßen schon ein Dutzend andere drin.

Ladies and Gentlemen, hiermit präsentiere ich euch den nächsten Teil HAHAHHHAHA.

**Dieser Moment, wenn...**

• du schlafen willst, aber dein Gehirn nicht mitspielt xD (Kopfkino).

• dein Sitznachbar die ganze Zeit laut ist, aber der Lehrer dir sagt, dass du leise sein sollst.

• man sich vorstellt, wie es jetzt ohne Maske wäre. (Ohne Maske kommt es einem voll falsch vor, als trage man Masken schon seit Jahrzehnten.)

• du dir vornimmst, nie wieder Horrorfilme zu gucken, weil man weiß, dass man wieder Angst bekommen wird. Aber man am Ende IRGENDWIE doch vor dem Fernsehen landet, um sich einen Horrorfilm anzugucken.

• du ein Tag vor der Klassenarbeit erst anfängst zu lernen, obwohl du schon vor einer Woche anfangen wolltest und du es jetzt bereust.

• dein Gehirn beim Lesen nicht zuhört und du alles jetzt nochmal lesen musst. (Is halt wirklich so xD)

***Weitere Parts werden folgen:)***

Ernie aus der Sesamstraße bringt seinem besten Freund frisches Obst mit, obwohl der keines mag. Daher war dann auch sein Spruch "Mit Erdbeeren Bert ehren" nur Pflaume.

Nachdem bisher nur das Bundesland Berlin eine leicht erhöhte Sterblichkeitsstatistik (infolge Influenza, wie das betroffene Amt hinzufügt) in den Corona-relevanten Monaten vorweisen kann, sagt die Kanzlerin heute, am Ende des Monats April, genauer am 30.04.20, folgendes als offizielle Regierungserklärung: "Lassen Sie uns jetzt das Erreichte nicht verspielen"!

Meint sie damit das wirtschaftliche Desaster? Oder eher den erdrutschartigen Vertrauensverlust in Politik, Medien und Gesetzlichkeit? Oder gar den Staatsterror in seiner neu gesteigerten Dimension? ... Oder wollte sie vielleicht auch mal einen Corona-Witz machen über die staatlichen Schildbürgerstreiche? Im darauffolgenden Text wird dann leider auch die aufkeimende Hoffnung zerstört, die abstrusen Maßnahmen würden nun vielleicht wegen größtmöglicher Unverhältnismäßigkeit sofort gestoppt, um nicht noch mehr Erreichtes zu verspielen - nein, es werden weiter Gründe für die sinnlosen Maßnahmen an den Haaren herbeigezogen, obwohl kein rational denkender Mensch die verzweifelten Possen des Staatstheaters glauben kann.

9

Eine Familie hat zwei Kinder: ein Gesundes und eines, das taubstumm ist. Eines Tages hören sie von der Wunderquelle in Lourdes, deren Wasser jedes Leiden heilen kann. Da beschließen die Eltern, dass der Vater mit dem stummen Kind nach Lourdes reisen soll, damit das Kind von dem heilenden Wasser trinkt und wieder hören und sprechen kann. Die Reise wird gemacht und das Kind trinkt von dem Wasser. "Du Idiot!" schreit es da sofort. Der Vater ist glückselig, als er sein Kind hört, obwohl es kein schönes Wort ist, das es da ruft. Schnell telefoniert er mit seiner Frau: "Das Wasser hat gewirkt! Unser Kind kann sprechen!" Sie antwortet: "Welches Wort hat es denn gesagt?" Der Vater wiederholt: "Du Idiot". Da sagt seine Frau: "Das bist du auch, du bist nämlich mit dem falschen Kind gereist"

Mit den entsprechenden Wörtern kann man Menschen, Tieren und Gegenständen ein völlig neues Äußeres verleihen. Versteht ihr, was ich meine? Man kann zum Beispiel einen gemein kläffenden Hund als süßer, puscheliger Wuffi bezeichnen. Dann werden die Personen oder Dinge für uns auf einmal niedlich, obwohl sie es gar nicht sind. Probiert es mal aus! ;)