Wunsch

Wunsch-Witze

Der dicke Bertl zum Nikolaus: "Ich wünsche mir ein Anekdotenbuch vom guten Gerd!"

Daraufhin der Nikolaus: "Die sind leider alle ausverkauft. Nimm dies Säcklein feinster Hirse!"

Bertl: "Nein!"

Aldeeeeeee, ich bin der krasse Ahmet!

Ich wünschte, ich hätte einen Eimer Wasser, damit sie in den Urlaub fahren können.

Info: Mein Opa ist vor drei Tagen gestorben und ich musste sicher sehr fest weinen. Für mich war es eine harte Zeit.

Ich wünsche mir, dass ihr ein wenig Beileid hättet, weil der Freund von meiner Schwester auch gestorben ist! 😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭

Ich: Wenn du denkst, Alexa ist Ultron ...?

Alexa: Ich habe keine Antwort auf deine Frage.

Ich: Ich würde Avengers holen und abballern!

Ich: Das ist dein Lieblingswunsch!

Wenn einem guten Essen Hbf. Facebook spiele Max Geburtstag wünschen ich dir noch mal in die klassengruppe. Zu Hause angekommen, sind schon zu spät wird und deiner Freundin und träum was ist jetzt auch im Büro bin noch auf dich nicht an den Termin nicht gut ist doch was für dich auch noch was haben sich alle zusammen. Ich liebe dich doch nicht in einer von dir ich habe das freut sich wenn wir in den Termin nicht gut ist doch so sehr schön aber auch das war die Nummer von mir. Ich hab die Nummer ist ja schön mein Handy ist es noch nicht da bin auch da bin ich in den Termin nicht gut ist ja schön mit

Längste Menschenkette der Welt?

Kurz vorm Abendessen im Seniorenheim. Alle Omis und Opis Hand in Hand und sagen: "Wir wünschen allen einen guten Appetit!"

Der kleine Junge sagt: "Bitte macht das gewünschte Fahrzeug in Fortnite rein. Danke!".

Der große Junge sagt: "Hast du wieder Epic Games eine Fahrzeug-Frage gestellt?! Alter, geh mal auf Gmail, wie viele Nachrichten du schon bekommen hast, und das Fahrzeug, was du dir die ganze Zeit wünschst, das gibt es nicht mal in echt!".

Der kleine Junge: "Hää, was laberst du da! Natürlich gibt es fliegende Schwerter zum Ski fahren."

Die Geschwister Michi (7 Jahre und an Leukämie erkrankt) und Timmy (5 Jahre und normal) sind beim Weihnachtsmann.

Fragt der Weihnachtsmann: "Na, Michi, was wünscht du dir denn zu Weihnachten?" Darauf Michi: "Ich möchte nicht sterben!" Der Weihnachtsmann schaut Michi an und sagt darauf: "Satz mit X - das wird wohl nix!"

Dann fragt der Weihnachtsmann Timmy: "Und Timmy, was wünscht du dir denn zu Weihnachten?" Darauf Timmy: "Ich wünsche mir ein größeres Zimmer!"

Der Weihnachtsmann schaut erst nochmal zu Michi rüber, dann sagt er zu Timmy: "Eines sag ich dir ganz klar, in spätestens 3 Tagen ist dein neues Zimmer da!"

3
1

Der reichste Mann der Welt fragt seinen Sohn, was er zum 16. Geburtstag haben will. Dieser sagt: "Einen pinken Tischtennisball bitte!"

Der Vater wundert sich, aber erfüllt ihm den Wunsch. An seinem 17. Geburtstag sagt der Vater: "Mein Sohn, ich kann dir alles kaufen, was du willst, was wünschst du dir zum Geburtstag?" Der Sohn sagt: "10 pinke Tischtennisbälle bitte!"

Wieder wundert sich der Vater, aber kauft ihm die 10 pinken Tischtennisbälle. Ein Jahr später sagt der Vater: "Mein Sohn, du bist 18 geworden, was wünschst du dir zu deinem Geburtstag? Du kannst alles haben, was du willst." Der Sohn antwortet: "Papa, ich will ein Auto voll mit pinken Tischtennisbällen!"

Der Vater fragt, was er damit anfangen will, aber der Sohn sagt, dass er ihm diesem Wunsch bitte einfach erfüllen sollte. Zum 19. Geburtstag fragt der Vater dann: "Und, mein Sohn, welches teure Geschenk soll ich dir dieses Jahr machen?" Sagt der Sohn: "Eine ganze Fabrik voll mit Tischtennisbällen!"

Der Vater hinterfragt den Wunsch, aber bekommt keine Antwort und kauft ihm diese Fabrik. Ein Jahr später liegt der Sohn im Sterben und der Vater fragt, welchen letzten Wunsch er seinem Sohn erfüllen kann. Dieser sagt: "Gar nichts, aber ich kann dir wenigstens sagen, was ich mit den ganzen pinken Tischtennisbällen gemacht habe. Ich habe --" piep piep piep.

Der Sohn stirbt.

Ein Ritter, gezeichnet durch die Wirren der Kreuzzüge, ist auf dem Heimweg zu seiner Burg. Reitend durch finsterem Walde, vernimmt er ein Wimmern und Stöhnen in Nähe. Dem folgend, entdeckt er einen Gnom, welcher unter einem Baumstamm eingeklemmt. Wie es einem Ritter geziemt, befreit der dem Wicht von seiner Pein. Worauf dieser spricht: "Edler, ihr habt mein Leben gerettet, Ihr habt nun drei Wünsche frei. Worauf dieser spricht: Edles, güldenes Geschmeide. Bumms, so sei es. Gold und Silber zuhauf. Bumms, so sei es. ---und dein dritter Wunsch, edler Ritter?--- Ein Geschlecht, so groß wie das meines Pferdes. Bumms, so sei es. Der Ritter, voll des Glanzes erreicht seine Burg. Sein Knappe, mittlerweile natürlich etwas gealtert, erkennt seinem Herrn, trotz seines Geschmeides. Edler Ritter, was ist ihnen wi(e)derfahren? Nach Erzählung des Geschehenes weist der Ritter darauf hin, welcher der dritte Wusch war, zieht sein Gewand hoch und sagt: Nun, was siehst du, mein Knappe? Dieser: Nun, mit Verlaub edler Ritter, so ein Mordsdrumm großes Fut habe ich mein Lebetag noch nicht gesehen.

Nahezu unbeachtet im Schatten der anhaltenden Corona-Pandemie werden weitere einschneidende Änderungen geplant:

25 Jahre nach Einführung unserer glorreichen Neuen Deutschen Rechtschreibung (wir erinnern uns: "abnibbeln" ist das neue "abnippeln") planen Bund und Länder nun den nächsten großen Wurf:

Die Neue Deutsche Rechtrechnung!

Grundlage dafür ist der in Bund, Ländern sowie weiten Teilen der Bevölkerung verbreitete Wunsch zur Reform des maßgeblichen Inzidenzwertes:

"35 ist das neue 50".

Durch einfache Äquivalenzumformung der entsprechenden Gleichung lässt sich das wahre Ausmaß der geplanten Reform erahnen:

35 = 50

35 / 5 = 50 / 5

7 = 10

Damit wird erkennbar, dass unser bisheriges Zahlensystem im Laufe der kommenden Zeit schrittweise von einem Zehnersystem (Dezimalsystem) in das bisher wenig verbreitete Siebenersystem geändert werden soll.

Ziel der Reform ist auf lange Sicht eine noch weitere Absenkung des Inzidenzwerts und daraus folgend eine Absenkung auf das von Computern verwendete Zweiersystem (Binärsystem).

Grundlage für diese Zielsetzung ist die Tatsache, dass für Computersysteme bisher keine Ansteckungsgefahr selbst mit hochansteckenden, mutierten Corona-Viren besteht.

Ob darunter hinabgehend noch eine weitere Absenkung bis auf ein Nullersystem (entsprechend der Forderungen von Zero-Covid) möglich ist, wird jedoch von führenden Mathematologen bezweifelt, weil damit bedeutende Aufgaben unlösbar würden (wir erinnern uns: Teilen durch Null ist nicht möglich).

Barack Obama und Donald Trump(f) spielen ein Skatspiel. Obama legt eine Karte, Trump trumpft oder "trumpt" diese mit einem Buben. Fragt Obama heimlich: "Wie viele Trump-Karten oder Trumpfkarten hast du noch auf deiner Hand?" Trump sagt: "Mehr als man jemals denkt! Mit meinen spielerischen Fähigkeiten (über)-trump-e oder übertrumpfe ich nicht nur meine Gegner, sondern kann meine "Trump"- oder Trumpfkarten sogar während meiner Präsidentschaft einläuten, wovon mein Ansehen profitieren wird. Dazu zählen die Kündigung von Freihandelsabkommen oder die Abschaffung deiner "Obamacare". Deswegen "Trump-e" oder "(über)trumpfe" ich auch uralte und sinnlose Ziele, die bereits seit Jahren existieren, mit meinen eigenen Zielen und Wünschen." Obama antwortet: "Aha, deswegen also heißt dein Name "Trump". Aber ich finde, dass du deine eigenen und neuen Ziele zu sehr übertrumpfst. Übertrumpfe oder (über)-trump-e nach vielleicht zwei Jahren deine ehrgeizigen Ziele nicht noch einmal, sondern bleib ein normaler "Trump" als den 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Das ist fast so viel wie ein normaler Trump(f) im Spiel."

Angeklagter, Ihnen wird zur Last gelegt, Sie hätten an dem Mast gesägt. Ich hab nicht an dem Mast gesägt, ich hab nur mit dem Ast gefegt, und da hab ich mich mit Hast bewegt, und das hat wohl den Gast erregt, und der hat dann den Mast zerlegt.

Sie haben aber bei der Polizei ganz andere Angaben gemacht! Ich diktiere wörtlich: "Ich habe diesen Gast zersägt, weil er sich auf den Quast gelegt, doch der gefälschte Zaster prägt und Schuhe aus Alabasta trägt, verdient, dass ihn der Mast erschlägt." Das haben sie doch gesagt, Herr Zeuge, das können Sie doch bestätigen.

Ne ne, ja das war ganz anders! Ich hatte mich zur Rast gelegt, und dich mit einem Quast gefegt, denn der schon einmal Bast zersägt, denn der weiß, dass das keine Hast verträgt. Das tut doch überhaupt nicht zur Sache!

Doch, das hat sich’s in Morast gelegt, das hat wohl den Ast bewegt, und wie der Mast aufs Pflaster schlägt, da hat er wohl den Gast erlegt. Jetzt reicht's aber im Namen des Volkes, wenn einer einen Gast zersägt, sei im Angemaniast erregt, der vor seinem Palast gefegt, dann wird die Tat mit Knast belegt. Wenn er als Kontrast erwägt, dass er sein Geld zu Pasta trägt, der auch den Wunsch nach Zaster trägt, wird das nicht mit Knast belegt. Unterdessen wird der Mast zersägt, und auf das Grab vom Gast gelegt.

Ein Mann geht in die Kneipe und setzt sich an den Tresen. Als der Wirt fragt, was er will, antwortet er: "Ich wette mit Dir um ein Bier, dass ich etwas in meiner Tasche habe, das Du noch nie gesehen hast!"

Der Wirt, mit allen Wassern gewaschen, geht auf die Wette ein.

Daraufhin öffnet der Gast seine Jackentasche und holt ein kleines 30 cm grosses Männchen heraus und stellt es auf den Tresen.

Das Männchen sieht aus wie der berühmte Autor Simmel und geht den Tresen entlang, schüttelt jedem Gast die Hand und sagt: "Guten Tag, sehr erfreut, mein Name ist Simmel, ich bin Literat."

Der Wirt, der sowas noch nie gesehen hat, ist völlig aus dem Häuschen und fragte ihn, woher er das Männchen hat. Daraufhin antwortet ihm der Gast: "Geh raus, die Strasse entlang, bis Du an eine Ecke mit einer Laterne kommst. Dann reibe an der Laterne und es erscheint Dir eine gute Fee."

Der Wirt rennt sofort los, kommt bei der Laterne an und befolgt die Anweisungen des Gastes.

Daraufhin erscheint ihm die gute Fee und gewährt ihm einen Wunsch.

Der Wirt überlegt nicht lange und sagt: "Ich hätte gerne 5 Millionen in kleinen Scheinen."

Die Fee klopft mit ihrem Zauberstab an die Laterne und 'Puff...', der Wirt hat 5 Melonen in der Hand und um ihn herum lauter kleine Schweine.

Stinksauer geht er zu seiner Kneipe zurück und sieht seinen Gast noch am Tresen stehen. Er geht zu ihm und schimpft: "Deine Fee ist wohl schwerhörig, ich wollte 5 Millionen in kleinen Scheinen und bekomme 5 Melonen und lauter kleine Schweine."

Da sagt der Gast: "Klar ist sie schwerhörig, oder dachtest du allen ernstes, ich wünsche mir einen 30 cm grossen Simmel???"