Bruder

Bruder-Witze

Schritt 1: Versprich deinem Bruder, dass er 100 Euro bekommt, wenn du ihm zwei rohe Eier an den Kopf werfen darfst.

Schritt 2: Wirf ihm nur ein rohes Ei an den Kopf.

Mein kleiner Bruder: „Schau mal, ich hab deine Nase, aber wenn du nett fragst, bekommst du sie wieder.“

Voldemorts kleiner Bruder war wohl nicht so großzügig...

In der Religionsstunde geht es um das Thema Dankbarkeit. Die Schüler bekommen ein Arbeitsblatt, auf dem sie einkreisen sollen, wofür sie dankbar sind - Gesundheit, Ferien, Spielplätze, aber auch Familienmitglieder, also Vater, Mutter, Bruder, Schwester und so weiter.

Da flüstert Sabine ihrer Nebensitzerin Pia zu: "Für meinen Bruder kann ich nicht dankbar sein, denn ich habe keinen."

"Mach einen Kreis darum", antwortet Pia, "denn dafür solltest du wirklich dankbar sein!"

Fritzchen fragt seinen großen Bruder: „Rate mal, was es heute zu essen gibt? Es fängt mit R an!“

„Reis?“, rät der Bruder, „Rindfleisch? Rouladen? Ravioli?“

„Nein, alles falsch – Erbsen!“

Tina bekommt mit 12 zum ersten Mal ihre Regelblutung. Tina zu ihrem jüngeren Bruder: "Schau mal, ich blute da unten." Er schaut sich die Sache an und sagt dann mit ruhiger Stimme: "Klarer Fall. Sack abgerissen."

Fritzchen kommt mit einem Kinderwagen zum Spielplatz und ruft: „Schaut mal, das ist mein Bruder!“

„Der ist aber ziemlich klein“, meint Lisa.

„Kein Wunder“, meint Fritzchen, „ist ja auch eigentlich nur mein Halbbruder!“

Tabletten

Mein Bruder hat sich der Wissenschaft als Proband zur Verfügung gestellt, um ein Medikament gegen Corona zu entwickeln und Deutschland zu retten.

Die Chemiker haben Viagra und Pervitin gemischt. Hat zwar nicht geholfen, aber er ist 36 Stunden mit einem Ständer durch die Gegend gelaufen.

So ein Zufall, meine Schwester hat morgen ihre Friseurprüfung und mein Bruder seine Chirurgenprüfung.

Mal sehen, wer besser abschneidet.

Eine Familie macht Urlaub am Meer. Plötzlich schreit die Tochter: "Mami, Mami, mein Bruder spritzt mich die ganze Zeit voll!" Mutter: "Dann spritz doch zurück." Tochter: "Geht nicht. Bin doch ein Mädchen."

Tanja war einen Monat lang im Internat. Als sie zurückkommt, fragt ihr Bruder: "Was hast du denn dort gelernt?" Tanja antwortet: "Gute Manieren, du Depp!"

Boris aus Russland kommt aus dem Arbeitslager zurück.

Sein Nachbar Sascha fragt ihn daraufhin: „Wie ist es denn so in einem Arbeitslager?“

„Gar nicht so schlimm, wie ich dachte“, meint Boris. „Man darf bis acht Uhr ausschlafen, dann gibt’s Frühstück mit Kaffee oder Tee, dazu frische Brötchen. Dann geht’s zur Arbeit, man muss aber nur halbtags arbeiten, damit man sich nicht übernimmt. Nachmittags kann man dann etwas Sport treiben, da gibt es viele Angebote, man soll ja schließlich fit bleiben. Kultur wird auch großgeschrieben, wir sind abends oft ins Kino oder ins Theater gegangen.“

„Das wundert mich jetzt aber“, erwidert Sascha, „das hat mein Bruder ganz anders erzählt!“

„Tja“, meint Boris, „dann ist's ja kein Wunder, dass er wieder drin ist!“

Lehrer: "Bilde die Mehrzahl für den folgenden Satz:

Mein Bruder ist ganz klein."

Schüler: "Meine Brüder essen Gänseklein."

Bruder und Schwester vögeln nackend und in eindeutiger Position. Kommt überraschend der kleine Bruder Benni ins Zimmer. "Was macht ihr denn da?", fragte Benni. "Wir spielen Papa und Mama", antwortete die überraschte Schwester schlagfertig. "Hoffentlich wird es ein Mädchen", meinte Benni, "damit ich später auch mal den Papa spielen kann."

9

Fritzchen bekommt eine Strafaufgabe. Lehrerin: "Du musst alles aufschreiben, was deine Familie sagt." Er sieht seinen Vater und er sagt, die Lehrerin ist blöd. Die Mutter backt Kuchen. Mutter: "Und noch ein kleines Marzipanschwein." Der Bruder spielt gerade auf seinem Handy und hat gerade ein Spiel gewonnen. Bruder: "Ich bin ein Superheld." Die Schwester spielt gerade mit dem Baby. Das Baby wollte gerade das Spielzeug aufessen. Die Schwester sagt: "Oh Baby, mach das nicht."

Fritzchen kommt zurück in die Schule. Lehrerin: "Was hast du geschrieben?" Fritzchen antwortet: "Die Lehrerin ist blöd!" "Was bin ich?", sagt die Lehrerin. Fritzchen: "Ein kleines Marzipanschwein." Lehrerin: "Und du?" Fritzchen: "Ich bin ein Superheld." Lehrerin: "Ich rufe deine Eltern an." Fritzchen: "Oh Baby, mach das nicht."

9