Situationskomik

Situationskomik

Gletscherspalte

Mann stürzt in eine Gletscherspalte.

Nach 2 Std. über das Megafon: "Hallo, können Sie mich verstehen? Hier spricht die Bergwacht des roten Kreuzes."

Mann: "Tut mir leid, ich spende nichts."

Schwabe

Zur Zeit der Französischen Revolution machen ein Schwabe und ein Badener unvorsichtigerweise Urlaub in Paris. Gleich am ersten Tag geraten sie mit den Revolutionären aneinander, werden wegen Sprachschwierigkeiten für Monarchisten gehalten und auch sogleich zur nächsten Guillotine geschleift.

Zuerst kommt der Badener dran. Doch bei ihm verhakt sich das Seil, und das Fallbeil bleibt oben hängen. Die Revolutionäre sehen das als ein göttliches Zeichen und lassen den Badener frei. Als Nächstes schleifen sie den Schwaben zum Schafott. Der wehrt sich aber nach Leibeskräften, zeigt auf die Guillotine und schreit: "Bevor dees net repariert isch, leg i mi net do drunter!"

Polizeirevier

Klaus kommt aufs Polizeirevier und legt eine tote Ratte auf den Tisch: „Die hat mir gerade jemand durchs Fenster geworfen!“

„Moment“, meint der Polizist, „da muss ich kurz meinen Vorgesetzten fragen, was in so einem Fall zu tun ist.“

Er verlässt den Raum, kommt ein paar Minuten später zurück und verkündet: „Gute Nachrichten! Wenn sich innerhalb von sechs Monaten niemand meldet, dürfen Sie sie behalten!“

Satz

Fritzchen hat als Hausaufgabe auf, 3 Sätze auswendig zu lernen. Er geht zur Oma und fragt: "Hast du 'nen Satz für mich?" Sagt die Oma: "Ach, halt doch die Klappe!" Fritzchen merkt es sich und geht zum großen Bruder: "Hast du nen Satz für mich?" Singt der Bruder: "Ich bin der Superman, ich bin der Superman!" Fritzchen merkt es sich und geht ins Wohnzimmer. Dort sitzt der Vater grad vorm Fernseher. Fritzchen fragt: "Hast du nen Satz für mich?" Da sagt der Schauspieler im Fernseher gerade: "Steig ein, Baby, ich bring dich hin." Fritzchen merkt es sich und geht wieder in die Schule.

Fragt die Lehrerin Fritzchen: "Und, hast du deine 3 Sätze gelernt?" - "Ach halt doch die Klappe." - "Also Fritzchen, was meinst du eigentlich, wer du bist?" - "Ich bin der Superman, ich bin der Superman." - "Ich glaube, ich bring dich grad mal zum Direktor." - "Steig ein, Baby, ich bring dich hin."

Kaninchen

Habe heute Morgen unseren Hund rausgeschickt zum Kacken.

Nach 10 Minuten kam er wieder, im Maul das Kaninchen der Tochter der Nachbarin. Tot. Ich habe das Kaninchen sauber gemacht und schnell wieder in den Stall gelegt.

Am nächsten Morgen sagt meine Frau: "Da ist was Gruseliges passiert bei den Nachbarn."

Ich so: "Ach, was denn?"

Sie: "Das Kaninchen der Nachbarn lag heute Morgen tot im Kaninchenstall."

Ich: "Ach, und was ist daran gruselig?"

Meine Frau: "Sie hatten es vorgestern im Garten beerdigt, als es gestorben war!"

Memes

Fritzchen

Fritzchen geht mit seiner Oma die Straße entlang. Da sieht er ein Bonbon auf der Straße und will es aufheben, doch seine Oma sagt: "Nein, was auf der Straße liegt, darf man nicht aufheben."

Sie gehen weiter und da sieht er 10 Euro auf der Straße liegen. Fritzchen möchte diesen aufheben, doch wieder sagt seine Oma: "Was auf der Straße liegt, darf man nicht aufheben." Kurz darauf fällt die Oma auf die Straße und ruft: "Fritzchen, hilf mir!"

"Nein, was auf der Straße liegt, darf man nicht aufheben", entgegnet Fritzchen.

  • 4
  • Polizei

    Die kleine Sarah wird von einer Frau gefragt: „Na kleine, weißt du, wie komme ich am schnellsten zur Polizei?“ Sagt Sarah: „Einfach die Scheibe der Bank dort drüben einwerfen, dann holt Sie die Polizei bestimmt schnell ab.“

    Schrittzähler

    Schrittzähler urteilen nicht. Für sie sind Schritte zur Schokoladenschublade genauso viel wert wie Schritte zum Fitnessstudio. Das ist schön.

    Neonazi

    Nazis

    Eine alte Dame sitzt mit einem Neonazi zusammen im Wartezimmer. Lange mustert sie ihn von oben bis unten, schaut immer wieder auf die Glatze und anschließend auf die Springerstiefel.

    Nach einer Weile spricht sie ihn an: "Ach Sie Armer! Erst die Chemo und jetzt auch noch orthopädische Schuhe!"

    Abkürzung

    Zwei Männer gehen von einer Halloween-Party nach Hause und beschließen, die Abkürzung über den Friedhof zu nehmen. Schließlich passt das gerade richtig in die Stimmung. Mitten zwischen den Gräbern hören sie plötzlich ein Geräusch aus dem Dunklen kommen: Tock Tock Tock, Tock Tock Tock ...

    Zitternd vor Furcht schleichen sie weiter und finden schließlich einen alten Mann, der mit Hammer und Meissel einen Grabstein bearbeitet.

    Nachdem der erste sich wieder leicht erholt hat, fragt er den Mann: "Alter Mann, Sie haben uns fast zu Tode erschreckt... wir dachten schon, Sie wären ein Geist! Was arbeiten Sie denn hier mitten in der Nacht?"

    "Diese Idioten!" murmelt der alte Mann, "Sie haben meinen Namen falsch geschrieben..."

    Bus

    Ein Typ hat vorhin im Bus total aufdringlich ein Mädchen angebaggert. Sie plötzlich: "Hier muss ich raus, kommst du mit?" Er: "Ja, gerne!" *er steigt aus* *sie bleibt drin* *Bus fährt los* *sie winkt ihm zum Abschied*.

    Schweiz

    In der Schweiz am Bahnhof. Ein Herr fragt den Schaffner: "Wo kann man hier eine Fahrkarte kaufen?"

    Der Schaffner sagt: "Das heißt hier nicht Fahrkarte, sondern Billett!"

    Der Herr sagt: "Okay, wo kann ich hier ein Billett kaufen?"

    Der Schaffner antwortet: "Am Fahrkartenschalter natürlich."

    Bier

    Heute Morgen dachte ich mir: "Peter, ab heute trinkst du weniger Bier!"

    Glücklicherweise heiße ich nicht Peter.

    Straße

    Ein Porschefahrer sieht abends an der Straße eine Blondine stehen, die per Anhalter mitfahren möchte.

    Der Porschefahrer hält an und lässt das Fenster auf der Beifahrerseite herunterfahren. Die Blondine steckt den Kopf hinein und der Porschefahrer schließt das Fenster wieder und klemmt so die Blondine ein.

    Er steigt aus und vögelt die Blondine von hinten durch, setzt sich wieder in seinen Porsche, öffnet das Fenster wieder und sagt: „Wir Porschefahrer sind ganz schön raffiniert, gell?“

    Daraufhin zieht die Blondine die Perücke vom Kopf und sagt: „Wir Schwulen aber auch!“

    Schaufel

    Ein Bauarbeiter will sich gerade nach vollbrachter Arbeit auf den Heimweg machen. Da bemerkt er, dass sein Kollege schon gegangen ist, aber dessen Schaufel noch in der Erde steckt. Er sieht einen Zettel am Stiel und liest: "Bitte nimm meine Schaufel mit, ich habe sie hier vergessen!"

    Am nächsten Tag steht die Schaufel immer noch dort, aber mit einem zweiten Zettel am Stiel. Auf ihm steht: "Ich hätte sie gerne mitgenommen, aber ich habe sie nicht gesehen!"

    Bundesliga

    Stefan schaut mit seiner Oma die Bundesliga im Fernsehen an.

    „Warum rennen die alle so?“, fragt die Oma.

    „Die Mannschaft, die die meisten Tore schießt, wird Deutscher Meister!“, erklärt Stefan.

    „Ach so, und die anderen?“

    „Na, die natürlich nicht.“

    „Aber warum rennen die dann auch so?“

  • 8
  • Teufel

    Der Teufel geht zu Petrus und fragt: "Mir ist so langweilig, wollen wir ein Fußballspiel veranstalten, Himmel gegen Hölle?"

    "Okay", sagt Petrus, "aber du weißt hoffentlich: Wir haben hier im Himmel alle guten Fußballspieler!" Da grinst der Teufel: "Macht nichts, wir haben alle Schiedsrichter!"

  • 0
  • Wunsch

    Drei Männer sind auf einer Insel, da kommt eine Fee und sagt: »Ihr habt jeder einen Wunsch frei.« Der erste sagt: »Toll, ich wünsche mich in eine Villa mit Pool, coolen Autos und ganz viel Geld.«

    Der zweite sagt: »Ich wünsche mir eine Kreuzfahrt durch die Karibik.«

    Der dritte, der jetzt allein auf der Insel war, sagte: »Och, es ist so öde hier, ich wünsche mir meine beiden Kumpels zurück.«

    Familie

    Der kleine Fritz kommt aus der Schule nach Hause und erzählt seiner Mutter: „Wir haben heute in Bio über Rinder gesprochen. Die haben ja auch eine Familie wie wir! Du bist die Kuh, und ich bin das Kälbchen.“

    „Ja, da hast du gut aufgepasst!“, lobt die Mutter.

    „Und Papa ist dann der Stier, oder?“, fragt Fritzchen.

    „Nein, Papa ist der Ochse. Der Stier wohnt drei Häuser weiter!“

    Hausfrau

    Eine Hausfrau, ein Buchhalter und ein Anwalt werden von einer Mathelehrerin nach einer Matheaufgabe gefragt. Die Frage lautet: "Was ist 2+2?"

    Die Hausfrau antwortet zackig: "Vier!"

    Der Buchhalter antwortet verunsichert: "Keine Ahnung, entweder drei oder vier. Der Taschenrechner weiß bestimmt die Antwort."

    Doch der Anwalt stellt der Lehrerin eine Gegenfrage: "Wie viel wollen Sie, dass es ist?"