Was waren die letzten Worte des U-Boot Kapitäns?
"Mach das Fenster auf, es stinkt!"
Wollte gerade ein Wort schreiben dan sah ich "do you want to be my friend ?"
Auf keinen Fall kommentieren alles wird sonst von euch gehackt gibt den Text" do you want to be my friend ? " in YouTube ein
Sitzen ein Züricher, en Schwabe und ein Mann aus Hannover in einem Zugabteil. Keiner sagt was. Denkt sich der Züricher, dass es doch mal Zeit für eine Unterhaltung wäre. Er fragt den Herrn aus Hannover freundlich: "Sind'se schmol z'Züri gsi"? Der Norddeutsche versteht kein Wort und zuckt mit der Schulter. Mischt sich der Schwabe ein und wendet sich an den Herrn aus Hannover: "Ha, er moint gwä".
Ein Schweizer aus Zürich, ein Schwabe und ein Hannoveraner sitzen in einem Zugabteil und schweigen sich an. Irgendwann denkt der Züricher, es sei endlich mal Zeit für eine kleine Unterhaltung. Er fragt den Mann aus Hannover: "Sind'sche schomol z'Züri gsi"? Der Nord-deutsche versteht kein Wort und zuckt mit der Schulter. Jetzt mischt sich der Schwabe ein und wendet sich an den Hannoveraner. "Ha, er moint gwää".
Wenn in Deutschland am 17. Mai rund 3 Mio. Corona-Tests durchgeführt wurden, kann man bei rund 80 Mio. Einwohnern Verdummungs- und Rekordzahlen alle halbe Stunde neu erfinden, mit mehreren Stellen nach dem Komma, je nachdem wer getestet wird. Die USA hatten übrigens die meisten Tests und demzufolge auch die meisten Infizierten. Und die meisten getesteten "Mit-Corona-Toten", was für ein Zufall. Sind denn die sog. Wissenschaftler von Hopkins und RKI dermaßen naiv, dass sie sogar den ständigen Umfrage-"Werten" in den Medien glauben, die da behaupten, stets 66, .. % der Bürger würden die Maßnahmen der Regierung befürworten? Komischerweise wurde in der DDR stets über 90 % SED gewählt bei ebensolcher Wahlbeteiligung, eine Zustimmung zum damaligen Regime, wie es sie in der BRD gab. Das bedeutet, die Mehrheit ist laut Medien stets für die Regierung, und das Volk der DDR wollte Honecker & Co. behalten. Aber heute wissen wir natürlich, dass das Volk eh nix zu melden hat, es lebe die Deutsche Demokratische Republik!
Bei "DDR" und Demokratie fällt mir eine authentische Geschichte ein: Als ich damals bei der Vernehmung von 2 Stasi-Leuten auf deren Drängen sagte, "Ich bin Deutscher", da war das falsch. Sie wollten ausdrücklich die Staatsbürgerschaft wissen. Da brachte ich meinen selber gemachten Witz an: "Ich bin Bürger der Deutschen Demagogischen Republik." Wohl war mir nicht dabei. Aber sie grinsten! Und einer sagte: "Fast richtig". Der andere: "Wir haben Zeit." Da musste auch ich grinsen und antwortete: "Ich auch." (Schließlich war ich eh in U-Haft).
Hier muss aber gesagt werden, mein Anwalt war der Menschenhändler RA Vogel, jedenfalls auf dem Papier (ich sah nur bisweilen einen RA in sog. Untervollmacht), jedenfalls dieser Vogel verkaufte hauptamtlich DDR-Häftlinge in den Westen. Das Gute daran war löblicherweise, dass diese Häftlinge nicht verprügelt wurden vor der Abschiebung, welche damals in Kalle-Malle, d.h. Karl-Marx-Stadt-Knast, auf dem Kassberg (auch bei mir) erfolgte. Aber zurück zur Staatsbürgerschaft und der betr. Vernehmung in U-Haft: Die beiden o.g. Staatsdiener hatten bei dieser Vernehmung die nackten Tatsachen zu untersuchen, zumindest physisch, bei mir als Nackedei. Als ich aber nach längerer Zeit trotzdem nicht vorschriftsmäßigen Gehorsam zeigte, sagte der Ältere: "Wenn Sie vernünftig antworten, dürfen Sie ihre Sachen wieder anziehen." Ich glaube, die beiden Typen hatten schon seit 'ner halben Stunde Feierabend. Und mir war obendrein saukalt. Klar, dass ich so netten Staatsdienern nicht länger den Feierabend stehlen wollte - und hab brav den befohlenen Spruch aufgesagt.
Fazit: Wenn man vernünftig miteinander redet, kann man Missverständnisse beseitigen! Nun ja, heute, bei Corona, scheint der Staat leider noch nicht bereit zu sein, Andersdenkende überhaupt zu Wort kommen zu lassen. Der Staatsschutz drückt das natürlich artig durch. Aber alles geht einmal zu Ende. Auch die Möglichkeit, Grippekranke positiv auf Corona zu testen. Alles wird gut.
Lehrer: Wörter mit der Vorsilbe un- bedeuten etwas Schlechtes, nichts Erfreuliches. Nennt Beispiele!
Sophie: Unkraut, Ungeheuer, ...
Franz: Unmöglich, Unverzeihlich, ...
Fritzchen: UNterricht!
Annabeth: Du warst sehr gestresst in letzter Zeit. Ich denke ich sollte dich zu einem Spa Tag mitnehmen. Nur du und ich.
Percy: Was für ein Tag?
Annabeth: Ein Spa Tag!
Percy: Was ist das für ein Wort? Es hört sich an als ob du ein Wort angefangen und es nicht beendet hast. Meinst du Spagetti? Nimmst du mich auf einen Spagetti Tag mit? 🤔
Nach Hegel ist jede positive Bestimmung zugleich negative Bestimmung. Das bedeutet, wenn ich zum Beispiel einen Apfel esse, dann esse ich all das nicht, was nicht Apfel ist. Mit anderen Worten: Wenn ich esse, esse ich zugleich immer auch NICHTS. Essen ist also immer hochpotenziert, quasi ein Globuli ganz ohne Heilpraktiker-Hocus Pokus. Das wirft bei mir die Frage auf: Wer braucht Placebo-Praktiker?
Geht Fritzchen zum Vater und fragt: „Vater Vater darf ich ein Bauernhof haben?” Andwortete der Vater: ja darfst du gerne haben Fritzchen.” nach ein paar Stunden fragte Fritzchen: „Vater Vater wie soll ich ihn denn nennen?” darauf andwortete der Vater: „gehe in die Stadt und das erste Wort was du hörst so heißt dein Bauern hof.” dann ging Fritzchen in die Stadt und das erste Wort was er gehört hatte war Arsch. Fritzchen ging wieder nach Hause nach ein paar Tagen fragte Fritzchen seinen Vater:„ Vater darf ich denn auch ein Pferd haben?” der Vater andwortete natürlich mit ja. Dann kam Fritzchen wieder und fragte:„Vater wie soll ich mein pferd nennen?” der Vater entgegnete:„gehe in den super Markt und das erste Wort was du hörst so heißt dein pferd.” er hörte das Wort loch, Fritzchen sagte nur ok, Und nach ein bis zwei Stunden ging Fritzchen enttäuscht zu seinem Vater und sprach:„ Vater ich habe meinen ganzen Arsch abgesucht aber habe mein Loch nicht gefunden!!!”😂😂😂😂
Wir spielen ein Spielchen ... 😂
Wir nennen Filmtitel und ersetzen ein Wort durch das Wort KLOPAPIER 🧻
E wie Ecke F wie Fuchs und nicht wie Schnecke.G wie Gabel H wie Hacke I wie ich hab so nen großen jarak
Ein Junge holt eine Stelampe aus einer Tasche Wie heißt das gesuchte Wort?
Tascenlampe👌😊
Hauptschule 1960: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40 Euro. Berechne den Gewinn!
Realschule 1970: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 Euro. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn?
Gymnasium 1980: Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G gilt: G ist 1. Die Menge hat die Herstellungskosten (H). H ist um 10 Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie das Bild der Menge H als die Tilgungsmenge der Menge G und geben sie die Lösung (L) für die Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnsumme?
Gesamtschule 1990: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40 Euro und der Gewinn 10 Euro. Aufgabe: Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit Deinem Nachbarn darüber.
Die letzten Worte eines Klassenlehrers:
"Ich warte so lange, bis Ruhe ist."