Historischer Humor

Historischer Humor

Honecker guckt morgens aus dem Fenster und sagt: "Guten Morgen, liebe Sonne."

Die Sonne antwortet: "Guten Morgen, lieber Erich."

Honecker guckt mittags aus dem Fenster und sagt: "Guten Tag, liebe Sonne."

Die Sonne antwortet: "Guten Tag, lieber Erich."

Honecker guckt abends aus dem Fenster und sagt: "Guten Abend, liebe Sonne."

Die Sonne antwortet: "Jetzt kannst du mich mal am Arsch lecken, denn jetzt bin ich im Westen!"

Mielke sagte auf seiner letzten Rede:

"Ich liebe euch doch alle!" (Alles lacht.)

"Ja, Genossen, ich liebe, ich liebe alle Menschen."

Es klingt wie ein Witz, aber es waren seine Worte.

Treffen sich drei Leute, ein Russe, ein Westdeutscher und ein DDR-Bürger.

Sagt der Russe: "In der Sowjetunion werden Schweine gefressen!"

Der West-Bürger entgegnet: "Hier werden Schweine gegessen!"

Sagt der DDR-Bewohner: "Hier werden Schweine Genossen!"

Erich Honecker zu Tork Poettschke: "Was ist für dich Glück?"

"Glück ist, dass wir in der DDR leben."

"Und Pech?"

"Pech ist, dass wir so viel Glück haben!"

Helmut Kohl & Tork Poettschke feiern Silvester: "Was bin icke froh, dass icke nicht so viele Tatsachen auf dem Schirm habe!"

"Dann kann 2025 ja kommen!"

Welcher war in der Musikbranche in den 40er Jahren in Deutschland so beliebt wie Taylor Swift und Justin Bieber zusammen?

Der Komponist von "Erika!"

Honecker sitzt beim Frühstück auf dem Balkon. Herrliches Sonnenwetter. Da plötzlich die Sonne: "Guten Morgen, Erich!"

"Ja, Donnerkiel", meint Erich, "sogar die Sonne grüßt mich!"

Mittagszeit. Erich beim Mittagessen: "Mahlzeit, Erich!" kommt's von der Sonne. "Sowas, das passiert bestimmt nicht mal den Genossen in Moskau. Da lade ich gleich mal die Genossen zum Abendessen ein. Das müssen die mal mitbekommen!" Gesagt, getan, die Politprominenz ist versammelt, man speist. Nichts. Erich wartet eine Viertelstunde. Nichts. Da ruft Erich hinauf: "Hallo Sonne, heute Morgen hast du mich gegrüßt, heute Mittag und nu?"

Darauf die Sonne: "Ja, jetzt bin ich im Westen, jetzt kannst du mich am Arsch lecken!"

Was ist der Unterschied zwischen der DDR und Afrika?

In Afrika wird sich wenigstens bemüht, Essen zu bekommen.

Eines Tages sollte die Mauer in Ostberlin renoviert werden. Es haben sich sofort 17 Millionen für den Außenanstrich gemeldet.

Drei Freunde in der Sowjetunion sehen ein Plakat, das für eine neue Industriestadt wirbt und Bewerber einlädt, dort zu arbeiten. Es sieht alles sehr verlockend aus, aber sie sind sich nicht sicher, ob es den Erwartungen gerecht wird, und sobald sie in Sibirien sind, könnte es schwierig sein, zurückzukommen. Sie sind sich also einig, dass einer von ihnen zuerst gehen sollte, um herauszufinden, wie es ist, und einen Brief nach Hause schreiben sollte.

"Aber", sagt einer von ihnen, "Deine Post könnte vom KGB geöffnet werden, und es würde nicht genügen, wenn man die Arbeit der Partei kritisiert".

"Wahr", sagt der Mann, der gehen soll. "Wenn ich dir also einen Brief mit blauer Tinte schicke, dann ist das, was ich sage, wahr, aber wenn ich mit roter Tinte schreibe, ist es nicht wahr".

Und ein paar Monate später kommt ein Brief, geschrieben in blauer Tinte, der wie folgt lautet:

Liebe Freunde, dies ist ein wunderbarer Ort zum Leben und Arbeiten! Die Fabrik ist sauber und modern und mit den neuesten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, und die Arbeitszeiten sind am angenehmsten. Die Arbeiterunterkunft ist ebenfalls komfortabel und luxuriös, die Gehälter sind hoch und die Geschäfte sind mit allen möglichen Annehmlichkeiten gefüllt. Hier kann man in der Tat alles sehr leicht kaufen (außer rote Tinte).

Treffen sich zwei Psychologen in den 1930er Jahren. Sagt der eine: „Heil Hitler!“ Sagt der andere: „Heil du ihn!“