Sozialer Humor
Zwei Ehefrauen treffen sich.
Sagt die eine: „Du glaubst nicht, was mir passiert ist. Am Montag klingelt es an meiner Tür, da steht ein gutaussehender Typ und fragt mich, ob mein Mann da ist. Da hab ich Nein gesagt, da hat er mich hochgehoben, ins Schlafzimmer getragen, und wir hatten zwei Stunden lang Sex. Es war der absolute Hammer!“
Die andere Frau ist tief beeindruckt: „Krass! Und wie ging es weiter?“
Sagt die erste: „Naja, am Dienstag klingelt es wieder, und da steht wieder dieser Typ und fragt, ob mein Mann da ist. Ich hab Nein gesagt, und er hat mich wieder ins Schlafzimmer gezogen und... ich sag's dir, stundenlang! Und genauso am Mittwoch, am Donnerstag und am Freitag!“
Sagt die andere: „Wow, du Glückliche!“
Meint die erste: „Ja, schon... nur eine Sache verstehe ich nicht... was genau will der von meinem Mann?“
Drei Rentner unterhalten sich über das Zittern ihrer Hände. Der erste sagt: "Also, ich kann nicht einmal ein Glas Wasser trinken, ohne dass das meiste verschlabbert wird!" Meint sein Freund: "Na, ich bringe noch nicht einmal mein Gebiss in den Mund, so sehr zittere ich!" Da meint der Dritte: "Bevor ich pinkeln kann, komme ich dreimal zum Orgasmus!"
Letzte Nacht bin ich hinter einem Mädchen nach Hause gelaufen. Plötzlich hat sie ihr Tempo erhöht. Ich wollte natürlich nicht unsportlich wirken und bin auch schneller geworden. Kurz darauf hat sie angefangen zu rennen und sich immer wieder umgesehen, während sie in Panik schrie. Also bin ich auch mitgerannt und habe auch geschrien. Keine Ahnung, wovor wir weggelaufen sind, es muss aber wirklich gruselig gewesen sein.
Knapp daneben:
Isaac Newton liegt unter einem Baum. Plötzlich fällt ein reifer Apfel direkt auf seinen Kopf. Da kommt ihm die Erleuchtung: "Der Baum hat den Apfel weggeworfen. Es muss also eine abstoßende Kraft existieren, die vom Baum ausgeht."
August Kekulé hat lange über die Strukturformel von Benzol nachgedacht. Da hat er einen Traum: Eine Schlange tanzt hin und her, bis sie sich schließlich in den Schwanz beißt. Er wacht auf und erkennt: Benzol hat gar keine Ringstruktur, sondern ist S-förmig gebogen.
Archimedes steigt in die Badewanne. Als sie seltsamerweise überläuft, denkt er: "Das kommt davon, wenn man ins Wasser pupst."
Alle spielen Brawl Stars und Fortnite, außer die, die keine NPCs sind. Die spielen sinnvolle Spiele. Zum Beispiel du, du kennst nur deine Fortnite-Welt, mehr kennst du nicht.
Im Supermarkt hat sich eine lange Schlange an der Kasse gebildet.
Ein genervter Kunde ruft empört: „Mein Gott! Wie lange müssen wir denn noch warten? Können Sie nicht eine zweite Kasse aufmachen?“
Die Kassiererin antwortet trocken: „Doch, kann ich schon. Aber glauben Sie, es geht schneller, wenn ich ständig von einer Kasse zur anderen springe?“
Fußball ist ein einfacher Sport, wo man 90 Minuten den Ball hinterherjagt. Und wenn ein Tor fällt, eskaliert das Stadion. Wenn eine Mannschaft aufsteigt oder eine Meisterschaft gewinnt, stürzen sich alle Fans auf das Spielfeld. Fußball ist ein einfacher Sport, wo man 90 Minuten den Ball hinterherjagt.
Meine Schwester hat früher immer zu Glatze "Glotze" gesagt. So nannten meine Eltern manchmal den Fernseher.
Mutter möchte den Sohn wecken: „Du, Paulchen, stehe auf, du musst zur Schule.“
Paulchen: „Bitte Mama, lass mich noch ein bisschen schlafen.“
Die Mutter: „Nein, es ist wirklich schon Zeit, stehe bitte auf!“
Paulchen: „Ich will aber nicht. Die Kinder ärgern mich und die Lehrer nerven total!“
Mutter: „Schluss damit, stehe endlich auf!“
Paulchen: „Ach Mama, sag mir mindestens zwei gute Gründe, warum ich zur doofen Schule muss.“
Mutter: „Erstens, du bist 45 Jahre alt und zweitens, du bist der Schuldirektor!“
Warum hat Gott die Intelligenz nicht gerecht verteilt? Weil er gesehen hat, wie die Leute in Dortmund parken, und sofort aufgegeben hat.
Warum braucht man in NRW keinen Führerschein?
– Weil man im Stau sowieso nie schneller als 5 km/h fährt.
Was ist die Definition von Abenteuerurlaub in NRW?
– Einmal mit der Bahn pünktlich ankommen.
Was ist die häufigste Sportart in NRW? Stau-Sitzen auf der A3.
Boris Jelzin, George Bush und Erich Honecker sind in der afrikanischen Wüste. Die drei werden von Einheimischen verfolgt.
Jelzin schreibt auf einen Zettel: "1000 Rubel, wenn ihr uns nicht weiter verfolgt." Doch die Einheimischen verfolgen die drei weiter.
Bush schreibt auch einen Zettel: "1.000.000 Dollar, wenn ihr uns nicht weiter verfolgt." Das bringt aber auch nichts, die drei werden weiter verfolgt.
Honecker schreibt etwas auf einen Zettel und legt ihn auf den Boden. Die Einheimischen lesen ihn und drehen sofort um.
Jelzin und Bush schauen ganz verwundert und fragen Honecker, was er denn auf den Zettel geschrieben hat. Honecker: "Noch 1 km, dann beginnt die DDR."
Ein Physiker, ein Bauingenieur und ein Mathematiker bekommen den Auftrag, eine Brücke über eine tiefe Schlucht zu bauen. Der Physiker verzichtet auf alle Stützen und Verstrebungen, weil das die eleganteste Lösung ist. Der Bauingenieur macht die Fahrbahn genau einen Meter breit, weil das am meisten Material spart. Der Mathematiker entwirft eine wunderschöne Hängebrücke, definiert dann das Gegenteil davon und bildet beide aufeinander ab. Sie heben sich zu Null auf und er hat damit bewiesen: Die Schlucht existiert nicht.
Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi Hi ZÄHLE DIE HIS
Ich weiß 5 Sachen über dich: 1. Dass du dir gerade denkst, was das hier soll. 2. Dass du nicht alle His gelesen hast. 3. Dass du keine 35 His gezählt hast. 4. Dass du gerade nachgezählt hast. 5. Dass du gemerkt hast, dass es keine 35 His sind.
Tork Poettschke sagt: „Früher hat die Berliner Mauer die deutsche Einheit verhindert; heute ist es die Deutsche Bahn.“
Ein Gymnasiallehrer, ein Hauptschullehrer und ein Sonderschullehrer verlieren ihren Führerschein. Sie beschließen, auf das Polizeirevier zu gehen und die Führerscheine durch ein Gespräch zurückzubekommen. Der Gymnasiallehrer wird hineingebeten und kommt nach 10 Minuten mit hängendem Kopf heraus: "Mist, echt! Keine Chance!" Nun versucht es der Hauptschullehrer. Dasselbe Ergebnis. Nun ist der Sonderschullehrer an der Reihe. Als er nach 10 Minuten herauskommt und freudestrahlend die drei Führerscheine in der Hand hält, wollen die anderen beiden natürlich wissen, wie er das fertiggebracht hat. "Ach", meint er, "gar kein Problem. Die waren alle in meiner Klasse!"
Der Lehrer fragt die Klasse: „Kann mir jemand erklären, was eine Wüste ist?“ Paul meldet sich: „Das ist ein Gebiet, in welchem nichts wächst.“ „Sehr gut, Paul“, meint der Lehrer, „und kannst du uns auch ein Beispiel nennen?“ „Klar“, meint Paul, „der Schrebergarten meines Onkels.“
Der Lehrer verspricht den Schülern eine freie Woche, wenn sie die Fragen beantworten können, die er ihnen jetzt morgens stellt. Er beginnt Montagmorgen: „Wie viele Liter Wasser hat das Mittelmeer?“ Keiner weiß es. Am Dienstag: „Wie viele Sandkörner gibt es in der Sahara?“ Wieder Ratlosigkeit. Am Mittwoch legt Fritzchen vor Erscheinen des Lehrers einen Euro auf das Pult. Als der Lehrer kommt und Platz nimmt, entdeckt er den Euro und fragt: „Wem gehört der Euro?“ „Mir!“, ruft Fritzchen, „und tschüss bis nächsten Mittwoch!“