Ich: "Schicke Unterwäsche."
Mein Freund: "Wohin?"
Ich: "Schicke Unterwäsche."
Mein Freund: "Wohin?"
"Mama, bin ich wirklich so hässlich, wie alle sagen?"
"Klappe, du sollst mich doch in der Öffentlichkeit nicht ansprechen!"
Treffen sich zwei alte Schulfreunde nach vielen Jahren, der eine dick, der andere dünn.
Fragt der Dicke den Dünnen: "Sag mal, warum bist du denn so dünn?" "Na ja, ich bin nicht verheiratet und wenn ich abends heimkomme, guck' ich in den Kühlschrank. Nichts Gescheites drin, geh' ich halt ins Bett. Aber warum bist du so dick?" "Bei mir ist es so ziemlich umgekehrt. Ich bin verheiratet und wenn ich abends heim komme und ins Bett will: Nichts Gescheites drin, geh' ich halt an den Kühlschrank."
Die Lehrerin möchte überprüfen, ob ihre Schüler gute Manieren haben. Sie stellt die Frage: "Stellt euch vor, ihr geht mit einer Dame ins Restaurant. Dann müsst ihr aber plötzlich aufs Klo. Wie sagt ihr das möglichst höflich, wenn ihr den Tisch verlasst? Peter?"
Peter sagt: "Na, ich sage: Ich muss mal pinkeln."
"Nein, nein", meint die Lehrerin, "das ist doch nicht höflich! Anton, wie würdest du es sagen?"
Anton sagt: "Entschuldigen Sie mich einen Moment, ich werde kurz das Badezimmer aufsuchen."
"Schon besser", meint die Lehrerin, "hast du noch eine Idee, Johannes?"
Johannes sagt: "Entschuldigen Sie mich einen Moment, ich möchte kurz einem alten Freund die Hand schütteln, den ich Ihnen auch gerne einmal vorstellen möchte..."
Was steht auf dem Grabstein eines Journalisten?
"Keine weiteren Fragen."
"Mutti, Mutti, was ist ein Transvestit?"
"Da musst du Tante Betty fragen, der weiß das!"
Frage: Was ergibt 2+2?
Hier die Antworten:
Schüler: „Dürfen wir Taschenrechner benutzen?“ Mathelehrer: „2+2 was? Äpfel? Birnen? Steine?“ Student: „Das könnte ich ausrechnen, ja! Wie viele ECTS-Punkte kriege ich dafür?“ Mathematiker: „Ja, das ist lösbar.“ Theoretischer Physiker: „Größenordnung 10^1.“ Experimentalphysiker: „Irgendwo im Messbereich 3,9 bis 4,1.“ Biologe: „Das geht nicht, man kann nicht mehr als zwei Genome kreuzen.“ Informatiker: „100.“ Kartograph: „In welchem Maßstab?“ Verkehrsminister: „Der erlaubte Grenzwert liegt bei 4,1.“ Sekretärin: „Excel sagt 4.00E+00.“ Pfarrer: „Im zweiten vatikanischen Konzil wurde das auf 4 festgelegt.“ Anwalt: „Was wollen Sie denn, dass rauskommt? Dann kann ich meine Argumentation darauf begründen.“ Psychologe: „Weiß ich nicht, aber gut, dass wir mal drüber gesprochen haben.“
Weidel: "Du Tino, kannst mir bei einem Umzug helfen?"
Chrupalla: "Klar Alice, wie viele Fackeln brauchst du?"
Was passiert, wenn man einen Witz mit einer rhetorischen Frage kreuzt?
Ich habe letztens 2 Leute im Partnerlook gesehen.
Ich frage, ob sie schwul sind.
Daraufhin wurde ich verhaftet.
Dieser eine Moment, wenn dich dein Zahnarzt etwas fragt, während du den Sauger noch im Mund hast.
"Was ist Ihrer Meinung nach das größte Problem der Menschheit, Dummheit oder Ignoranz?" – "Keine Ahnung, ist mir auch scheißegal!"
Na, wie war deine Prüfung?
Total einfach. Bis auf die ersten drei Fragen.
Was waren denn die ersten drei Fragen?
Name, Datum, Geburtsdatum.
Wenn Chuck Norris die Krätze hat, fragen sich die Milben, warum es so juckt.