Zeit

Zeit-Witze

Sagt der eine Beamte zum anderen: „Iiih, warum isst du denn einen verfaulten Apfel?“

Sagt der andere: „Tja, weiß auch nicht – als ich angefangen habe, war er noch frisch!“

Der Lehrer sagt zur Klasse: "Wer sich selbst für dumm hält, soll aufstehen!"

Niemand rührt sich. Nach einer Weile steht Sabine auf.

"Soso", meint der Lehrer, "du hältst dich also für dumm?"

"Eigentlich nicht", meint Sabine, "aber Sie haben mir Leid getan, als Sie als Einziger gestanden sind!"

Sankt Martin in der heutigen Zeit:

Es begab sich aber zu der Zeit, dass St. Martin auf einen Jüngling traf, der nur noch 3% Akku hatte. St. Martin nahm also sein Schwert, hieb sein Ladekabel in zwei Teile und gab eines davon dem Jüngling. Das war im Nachhinein betrachtet nicht die beste Idee von ihm.

Zwei Männer sitzen im Flugzeug. Nach einer Stunde meldet sich der Pilot: "Eine Turbine hat den Geist aufgegeben, es bestünde aber kein Grund zur Panik." Auch mit drei Triebwerken käme man sicher an, nur würde sich die Flugzeit auf sieben Stunden verlängern.

Nach einiger Zeit meldet sich der Pilot erneut: "Noch eine Düse ausgefallen, keine Panik, allerdings dauert der Flug jetzt zehn Stunden." Noch später: Auch die dritte Düse streikt. Das Flugzeug kann jedoch mit einer Turbine landen – in 18 Stunden.

„Verdammt“, sagt da der eine Passagier zum anderen: „Ich hoffe, die letzte Düse fällt nicht auch noch aus, sonst bleiben wir ewig hier oben.“

Der Wirt einer Pension beobachtet schon seit einiger Zeit einen Hausgast, der vor dem Essen immer sein Besteck am Tischtuch abwischt.

Endlich spricht er den Gast an: "Hören Sie bitte auf, Ihr Besteck dauernd am Tischtuch abzuwischen! Erstens ist das Besteck sauber und zweitens machen Sie so nur das Tischtuch schmutzig!"

"Ich habe es mir zu meiner Mission gemacht, Armut zu bekämpfen."

Peter, 36 (Fängt die ganze Zeit Schlägereien mit Obdachlosen an)

Abende damals: „Könnt ihr mir noch was vorlesen? Bitteee.“

Abende heute: „Ok, die Eltern sind aus dem Zimmer. Noch mal hören, ob im Flur alles still ist, und Handy raus.“

"Ich kann die Zeit rückwärts laufen lassen."

"Das glaub ich dir nicht."

"Sicher?" ;D

"rehcis znaG..."

"Immer noch?"

"Ich habe dir doch gesagt, du sollst aufpassen, wann die Milch überkocht!"

"Hab ich doch! Es war genau halb sechs!"

Fragt der Lehrer das Fritzchen, was wohl die Farben der DDR-Fahne zu bedeuten haben. Darauf antwortet Fritzchen so: "An einem rabenschwarzen Tag kam die Rote Armee. Sie versprach uns goldene Zeiten, und heute haben wir zu zirkeln, damit wir nicht unter den Hammer kommen."