Nach der Hochzeitsnacht ruft sie unter Tränen ihre Mutter an:
„Mutti, wir hatten heute Nacht den ersten großen Streit!“
„Beruhige dich, mein Kind. Das kommt in jeder Ehe einmal vor.“
„Ja Mutti, aber ich weiß nicht, wohin mit der Leiche...“
Nach der Hochzeitsnacht ruft sie unter Tränen ihre Mutter an:
„Mutti, wir hatten heute Nacht den ersten großen Streit!“
„Beruhige dich, mein Kind. Das kommt in jeder Ehe einmal vor.“
„Ja Mutti, aber ich weiß nicht, wohin mit der Leiche...“
Was sagt ein Grieche abends zu seinen Kindern?
"Ab ins Bett, aber zack, zacki."
Alle Kinder rennen auf dem Fußballplatz, außer Messi, den legt's auf die Fressi.
Ratschlag auf einem faltbaren Kinderwagen: "Kind vor dem Zusammenklappen entfernen!"
Die Klasse unterhält sich über Berufe, da sagt die kleine Marie: "Mein Vater mag Geigen viel lieber als Klaviere!"
Da fragt die Lehrerin: "Dann ist dein Vater also Musiker?"
Marie: "Nein, er ist Möbelpacker!"
Warum gehen die Waisenkinder kaum nach draußen?
Weil sie die Mutter Natur überhaupt nicht kennen!
Warum scheint in Afrika immer die Sonne?
Weil alle Kinder ihren Teller leer essen.
Alle Kinder tanzen ums Feuer, außer Brigitte, die sitzt in der Mitte.
Alle Kinder haben ein schönes Zuhause, nur nicht Frank, der wohnt im Schrank.
In der Klasse ist es unglaublich laut, alle Kinder reden durcheinander.
Da ruft der Lehrer: „Ruhe! Der Nächste, der in diesem Klassenzimmer rumschreit, wird sofort nach Hause geschickt!"
Da brüllt die ganze Klasse: „Juhuuuuuu!"
Sagt die Mama: Fritzchen! Sag uns ein paar schöne Gedichte für den Heiligen Abend.
Fritzchen: Sind die Hühner platt wie Teller, war der Traktor wieder schneller.