Sprache

Sprache-Witze

Ich glaube, „Selbsttaufe“ ist eine nette Art, „gescheiterter Selbstmordversuch“ auszudrücken.

Wieso nennt man es im Plural Atlanten, wenn im Singular nur ein dämlicher Atlas und nicht eine gigantische Figur gemeint ist?

Unsere Abteilungsleiterin hieß Frau Stoffregen. Als ich ihr sagte, sie solle doch ihren Namen mal rückwärts lesen, wurde ich fristlos entlassen.

Meine Geschäftsidee: Ich eröffne eine große Wurstbude im Potsdamer Schlosspark und nenne sie "Palast der Hundert Würste". Oder auf Französisch: "Palais de Cent Saucisses"!

In einer Schule in Bayern fragt der Deutschlehrer, wer einen Satz bilden kann, der alle drei bestimmten Artikel enthält. Meldet sich der Schorsch: "Das di der Deifi hol...!"