Herr

Herr-Witze

Patient: „Herr Doktor, mein Bruder spinnt! Er denkt, er sei eine fliegende Untertasse!“ Arzt: „Dann soll er mal ganz schnell in meine Sprechstunde kommen!“ Patient: „Ja, das finde ich auch, aber haben Sie denn einen Landeplatz?“

Fragt die Mutter beim Elternsprechtag: "Herr Lehrer, finden Sie nicht, dass unser Sohn sehr kreativ ist?"

Darauf der Lehrer: "Ja, vor allem in der Rechtschreibung."

9

„Angeklagte, Sie bestreiten also nicht, Ihren Mann während der Fußballübertragung erschossen zu haben?“

„Nein, Herr Richter.“

„Was waren seine letzten Worte?“

„Schieß doch! Schieß doch endlich, du alte Pfeife ...“

"Herr Müller, ihr Sohn hat mich heute im Unterricht eine dumme Ziege genannt!"

"Ooh, ich habe ihm doch schon hundertmal gesagt, man soll Menschen nicht nach ihrem Aussehen beurteilen!"

Ich beim Arzt. Nach der Untersuchung fragt er: "Leiden Sie an Blähungen?" "Wieso leiden, Herr Doktor? Das ist mein einziges Vergnügen!"

Peter betet jeden Abend vor dem ins Bett gehen zu Gott: „Ohh, du Herr im Himmel, mach, dass ich den Hauptgewinn im Lotto gewinne!“

Jeden Abend wiederholte er sein Gebet und so ging es immer weiter.

Eines Tages, als Peter schon 80 Jahre alt geworden ist, sprach Gott zu ihm und sagte:

„Ohh Peter, gib mir doch endlich eine Chance! Kauf dir einfach einmal ein Los!“

Eine Frau geht mit einem Kinderwagen spazieren. Das Baby schreit und schreit. Immer und immer wieder sagt die Frau: „Pscht, Lisa, ruhig...“

Kommt ein älterer Herr zu ihr und sagt: „Ich finde es äußerst beeindruckend, wie Sie die kleine Lisa beruhigen, Madam.“

Frau: „Was meinen Sie mit kleiner Lisa? Ich bin Lisa!“

Herr Franze versucht Herrn Müller zu erklären, was man unter einem Meinungsaustausch versteht:

„Das ist in etwa so: Wenn du zum Chef gehst und ihm mal so richtig deine Meinung sagst und anschließend mit seiner Meinung das Büro verlässt, ist das Meinungsaustausch.“

Ein 80-Jähriger sagt zu seinem Arzt:

„Herr Doktor, ich schaue immer noch den jungen Frauen hinterher!“

Der Artzt sagt:

„Aber das ist doch phantastisch!“

80-Jähriger:

„...Ich weiß aber gar nicht mehr, warum!“

"Kenne ich nicht.", sagt Olaf Scholz zu Markus Lanz. Nachdenklich und mit offenem Mund schaut Herr Lanz genau eine Sekunde lang Herrn Scholz an und sagt: "Sie arbeiten genauso wie ich für die dreckigen Ju..." Der Olaf grinst und sagt mit leiser Stimme: "Wir sind doch beide dreckige Ju..."

Geht ein Kleinkünstler zum Arzt

Der Artzt sagt: "Tut mir leid, aber sie haben nur noch zwei Monate zu leben."

Meint der Kleinkünstler: "Aber wovon denn, Herr Doktor? Wovon denn?"

Arzt .............

Herr Müller, sie haben einen Hoden aus Holz und einen aus Metall.

Wie kann dass sein, ich habe doch 2 gesunde Kinder.

Pinocchio ist 5 Jahre und Terminator 8 Jahre.

Im Restaurant sagt der Gast zum Kellner: „Herr Kellner, ich möchte bitte zahlen!“

Daraufhin der Kellner: „Kein Problem – drei, fünf, neun, vierzehn, zwanzig...“

Sagt der verzweifelte Mathelehrer im Unterricht: „Die Klasse ist so schlecht in Mathe. Ich bin mir sicher, dass 80% bei der Klassenarbeit durchfallen werden.“ Sagt ein Schüler: „Aber Herr Lehrer, so viele sind wir doch gar nicht!“

Ein mexikanischer Mann sitzt auf einer Parkbank und weint. Ein geistig behinderter Junge kommt vorbei und fragt, weswegen dieser Tränen vergießt.

Der mexikanische Mann antwortet: "Ich bin ein Mexikaner. Ich esse jeden Tag 500g Kidneybohnen, fahre das schnellste Fahrrad der Welt und habe eine weibliche Person geheiratet, die mich jeden Abend Hoffnungen auf ein besseres Leben macht - ob ich will oder nicht."

Da sagt der geistig behinderte Junge: "Gnädiger Herr, Weinen reinigt die Seele. Unterscheiden Sie Äpfel von Birnen und essen Sie künftig mehr Obst. Reden Sie mit einer Buchhalterin oder mit einer Person, die ein gutes Gedächtnis hat. Die Zukunft wird Ihnen ein Ende setzen, damit Sie aus den Köpfen von vielen Menschen, die Sie lieben und wertschätzen, verschwinden."

Der alte Mann fragt erstaunt: "Wie schaffen Sie, ganze Sätze zu bilden, obwohl Sie geistig behindert sind?"

Laura sitzt im Unterricht von Herrn Meier.

Laura fragt ihren Lehrer: "Herr Meier, kann man für etwas bestraft werden, was man nicht gemacht hat?"

Herr Meier: "Natürlich nicht, das wäre doch ungerecht!"

Laura: "Gut, ich habe nämlich meine Hausaufgaben nicht gemacht!"