Die ostfriesischen Wissenschaftler arbeiten zur Zeit an einer neuen Technik, Klopapier beidseitig zu verwenden!
Der Erfolg liegt auf der Hand.
Ein Arzt, ein Ingenieur, ein Soldat, ein Bürofachmann, ein Jurist und ein Sänger streiten sich, welche Bedeutung das Wort „Liebe“ hat.
Der Arzt meint: „Liebe ist eine Erkrankung, bei der beide Teile ins Bett gehören.“
Der Ingenieur meint: „Liebe ist ein Betrieb, der nur verlässt, wenn der andere steht.“
Der Soldat meint: „Liebe ist ein Gefecht, welches mit Säbel und Scheide ausgetragen wird.“
Der Bürofachmann meint: „Liebe ist ein Geschäft, aus dem man mehr rauskommt als reinkommt.“
Der Jurist meint: „Liebe ist ein Prozess, wobei der Unterstehende ebenfalls berücksichtigt wird.“
Der Sänger meint: „Liebe ist ein Duett, welches im Laufe der Zeit zum Trio umgewandelt wird.“
Schon komisch. Auf den ältesten Fotos sieht man am jüngsten aus.
Wie man sich verändert...
Damals: „Nein, nicht weggehen!“
Heute: „Geil, endlich wieder sturmfrei!“
Paul, der Sohn eines Uhrmachers, und Luigi, der Sohn eines Mafiakillers, sind befreundet.
Zu Weihnachten bekommt Paul eine Uhr und Luigi eine Pistole. Da beide Jungen nicht so wirklich zufrieden mit ihren Geschenken sind, beschließen sie, zu tauschen.
Stolz kommt Luigi mit seiner neuen Uhr nach Hause und zeigt sie seinem Vater. Dieser legt seinem Sohn die Hand auf die Schulter und meint:
"Jetzt denk doch mal nach. Auch du wirst eines Tages ein Mädchen kennenlernen und dich in sie verlieben. Dann werdet ihr heiraten und Kinder bekommen. Und dann kommst du eines Tages nach Hause und findest deine Frau im Bett mit einem fremden Mann vor. Und was machst du dann? Auf die Uhr gucken, wie lange es noch dauert?"
Ein Mann kommt in den Himmel. Er sieht, dass einmal hier ein Licht aufleuchtet und einmal da. Er fragt Petrus, was dies zu bedeuten hätte. "Nun, immer wenn auf der Erde gelogen wird, blinkt ein Licht auf." Nach einiger Zeit geht plötzlich ein Lichtgewitter los, es blitzt und blinkt an allen Ecken und Kanten. Der Mann fragt Petrus, was das zu bedeuten hätte. Da meint der: "Nun, mein Sohn, jetzt wird die BILD gedruckt."
Putin wird morgens um halb drei geweckt.
„Wladimir Wladimirowitsch, die Ukrainer wollen die Bedingungen der Kapitulation besprechen“, sagt Putins Sekretärin.
Putin setzt sich in seinem Bett auf und sagt: „Gut, geben Sie mir mein Telefon, ich rufe Selenskyi an.“
Die Sekretärin antwortet: „Das wird nicht nötig sein, sie stehen hinter der Tür. Außerdem haben sie uns eine Stunde Zeit gegeben.“
Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wofür es im Winter zu kalt war.
1. Schumacher, Schwarzenegger und Chuck Norris sind bei Gott im Himmel. Einer soll Gottes rechte Hand werden. Schumacher sagt: "Gott, nimm mich. Ich bin 7-facher Formel 1 Weltmeister." Schwarzenegger sagt: "Ich bin aber Mister Universum." Chuck Norris sagt zu Gott: "Gott, du sitzt auf meinem Stuhl!"
2. Chuck Norris' Tränen können Krebs heilen, nur schade, dass er niemals weint :)
3. Chuck Norris macht Liegestütze und Sit-ups zur gleichen Zeit!
4. Chuck Norris nimmt an einem 100-Meter-Lauf teil. Er kommt nach 80 Metern ins Ziel.
5. Chuck Norris hat sich bei seiner Geburt aus dem Bauch seiner Mutter freigekämpft und 5 Minuten später wuchs ihm ein Bart! :-)
Dieser eine Moment, wenn du dich 19 Minuten lang verabschiedest, aber ihr doch noch denselben Weg habt.
Geht ein Fahrkartenautomat zum Arzt: "Herr Doktor, ich krieg die ganze Zeit Geldscheine eingesteckt, aber spucke nur Münzen aus. Was ist nur los mit mir?"
Doktor: "Sie sind in den Wechseljahren."
"Wie lange brauchst du immer bis zum Einschlafen?"
"Ich zähle bis 3 und schlafe ein."
"Boah, nur bis 3?!"
"Naja, manchmal bis halb vier."
Im Grammatikunterricht versucht die Lehrerin, den Schülern durch Beispiele die Zeiten zu erläutern.
Lehrerin: "Wenn ich sage, ich bin schön, welche Zeit ist das?"
Schüler: "Vergangenheit!"
Moiche und Jossele streiten sich. Moiche geht zum Rabbi und erzählt ihm die Sache, wie er sie sieht.
Der Rabbi denkt nach und sagt dann: "Moiche, muss sagen, du hast recht!" Moiche geht zufrieden heim.
Danach kommt Jossele zum Rabbi und erzählt ihm die Sache, wie er sie sieht.
Der Rabbi denkt nach und sagt dann: "Jossele, muss sagen, du hast recht!" Jossele geht zufrieden heim.
Da kommt die Frau des Rabbi, die die ganze Zeit hinter dem Vorhang gelauscht hatte, heraus und beschimpft ihren Mann. "Rabbi, kannst nicht zu Moiche sagen, er hat recht und zu Jossele auch."
Der Rabbi denkt nach und sagt dann: "Frau, muss sagen, du hast recht!"
Zur Zeit der Französischen Revolution machen ein Schwabe und ein Badener unvorsichtigerweise Urlaub in Paris. Gleich am ersten Tag geraten sie mit den Revolutionären aneinander, werden wegen Sprachschwierigkeiten für Monarchisten gehalten und auch sogleich zur nächsten Guillotine geschleift.
Zuerst kommt der Badener dran. Doch bei ihm verhakt sich das Seil, und das Fallbeil bleibt oben hängen. Die Revolutionäre sehen das als ein göttliches Zeichen und lassen den Badener frei. Als Nächstes schleifen sie den Schwaben zum Schafott. Der wehrt sich aber nach Leibeskräften, zeigt auf die Guillotine und schreit: "Bevor dees net repariert isch, leg i mi net do drunter!"